EM DER BERUFE 2025
Erfahre hier alles zu Deutschlands Teilnahme an der nächsten EM der Berufe.
Teilnahme an Wettbewerben
Hall-of-Fame
Leistungs- und Bundesleistungszentren
Hier trainieren die Mitglieder der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft.
Du hast Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
Deine Stimme zählt! Umfrage für Generation Z
Discover Your Future
Das innovative Mitmach- und Workshop-Konzept für junge Menschen.
Superjobs XXL - Entdecke die Vielfalt der Berufe
Bei Superjobs XXL geben dir Auszubildende Einblicke in attraktive Berufe mit Zukunft.
Die Highlights der EM und WM der Berufe
Schau dir hier die aufregendsten und emotionalsten Momente der vergangenen Wettbewerbe an.
Unsere Vision und Mission
Wir eröffnen junge Menschen neue Wege, um in ihrer beruflichen Karriere richtig durchzustarten!
Ansprechpartner
Du möchtest mehr über die Berufswettbewerbe erfahren oder hast Fragen dazu? Dann sprich uns gern an.
Hast du Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
Beim ersten Regio-Cup der Industriemechanik hatte Leon Seifert (Viega) die Nase vorn. Er setzte sich knapp gegen seine fünf Kontrahenten durch. Anders als bei anderen Wettbewerben können die Fachkräfte beim Regio-Cup ihr Können in mehreren Teil-Aufgaben unter Beweis stellen anstatt eine große, zusammenhängende Gesamtaufgabe zu lösen.
12 Zerspaner/innen zeigten in der DMG MORI Academy GmbH in Bielefeld über mehrere Wochen ihr fachliches Können auf höchstem Niveau
In knapp 100 Tagen startet die Europameisterschaft der Berufe in Graz – Team Germany bereitet sich derzeit in intensiven Trainings auf den harten Wettkampf vor.
Nur noch drei Monate bleiben den Teilnehmer/innen der EM der Berufe zum intensiven Training für den Wettkampf der Top-Fachkräfte Europas. Zum ersten Mal bei den EuroSkills vom 22. bis 26. September 2021 in Graz dabei ist die Wettbewerbsdisziplin "Fleischer/in".
WETTBEWERBE
VIDEOS
FOTOS
TERMINE
NEWS
SHOP
HALL-OF-FAME
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved