Sich ausprobieren, die eigenen Stärken entdecken und zukunftsrelevante Skills entwickeln: das bieten WorldSkills Germany und 3M mit dem Projekt „Discover Your Future“ jungen Menschen in einem innovativen Mitmach- und Workshopkonzept.
Von November 2024 bis Juni 2025 machen wir gemeinsam mit 3M an fünf Stationen in Deutschland Halt, um über 1.000 jungen Menschen berufliche Orientierung und praxisnahe Erfahrungen in zukunftsweisenden Berufen zu bieten.
Das Workshopkonzept richtet sich vor allem an Jugendliche, ohne direkten Zugang zu Bildungs- und Orientierungsangeboten sowie an junge Menschen mit Migrationshintergrund oder mit besonderen Bedürfnissen. Darüber hinaus soll die Initiative mit einer Fokussierung auf den MINT-Bereich vor allem Schülerinnen und junge Frauen ansprechen. Bei jedem Event von „Discover Your Future“ können die Teilnehmenden aus kurzen „Einsteiger-Workshops“, die grundlegend an die Themen Technik und grüne Berufe heranführen, über ganztätige Intensivworkshops bis hin zu mehrtägigen Projekten wählen. Die Teilnehmenden haben dann die Möglichkeit, in Teams an realen Herausforderungen wie erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien zu arbeiten. Jeder Workshop bietet dabei die Gelegenheit, praktische Lösungen zu entwickeln und wertvolle berufliche und soziale Fähigkeiten zu erwerben.
Zur Durchführung des Projekts „Discover Your Future“ erhielt WorldSkills Germany einen Zuschuss, der über GlobalGiving in Kooperation mit 3M gewährt wurde.
04. - 05.02.2025
im Annedore-Leber-Berufsbildungswerk (ALBBW)
23. - 25.04.2025
April / Mai 2025 (tbc)
(tbc)
© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved