Nachhaltige Visionen einer Smart City: Erfolgreicher "Discover Your Future"-Workshop in Berlin

10. Februar 2025

Zwei Tage voller Kreativität, Innovation und Teamwork liegen hinter den Workshop-Teilnehmenden des Annedore-Leber-Berufsbildungswerks Berlin. Im Rahmen des Projekts "Discover Your Future", initiiert von WorldSkills Germany und 3M, entwickelten knapp 60 engagierte Auszubildende mit erhöhtem Förderbedarf beeindruckende Konzepte für nachhaltige Smart Cities. Mit innovativen Energielösungen, zukunftsweisenden Stadtstrukturen und kreativen Ideen zeigten sie, wie die Städte von morgen aussehen könnten.

Von der Idee zur Miniaturstadt

Die Teilnehmenden entwickelten spannende Stadtmodelle, die sich insgesamt durch nachhaltige Energieversorgung, umweltfreundliche Mobilität und innovative Infrastruktur auszeichneten.

Eine Gruppe orientierte sich an Wasserstädten wie Amsterdam und Venedig und plante eine Stadt ohne Autoverkehr. Die Fortbewegung sollte ausschließlich über Wasserstraßen erfolgen, während die Energieversorgung durch eine Kombination aus Wasserströmung, Windkraftanlagen und Solarpanels gesichert wird. Grüne Flächen und energieeffiziente Bauweisen standen dabei im Mittelpunkt.

Ein weiteres Team legte besonderen Wert auf nachhaltige Mobilität und Barrierefreiheit. Durch die Nutzung der Laufenergie der Menschen, die sich in der Stadt bewegen, sollte Strom erzeugt werden. Zudem wurden Bahnhöfe mit barrierefreien Zugängen und begrünten Dächern konzipiert, um nicht nur den Energieverbrauch zu reduzieren, sondern auch das Stadtklima zu verbessern.

Den fachlichen Input lieferte Jonas Krapf, Experte für Nachhaltigkeit und Projektleiter für Klimaschutz der Stadt Karlsruhe, der den Workshop mit inspirierenden Impulsvorträgen bereicherte. Während des gesamten Projekts stand er den Teilnehmenden mit seinem Expertenwissen beratend zur Seite und brachte Praxiserfahrungen in die Diskussionen ein.

Nach zwei Tagen intensiver Kreativität, Planung und handwerklicher Arbeit wurden die fertigen Modelle der Smart Cities präsentiert. Alle Teilnehmenden erhielten eine Urkunde als Anerkennung für ihr Engagement und ihre nachhaltigen Konzepte. Die entstandenen Modelle werden im Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin (ALBBW) ausgestellt.

Das Projekt "Discover Your Future" ermöglicht jungen Menschen einen praxisnahen Einblick in nachhaltige Technologien und Zukunftsberufe. WorldSkills Germany dankt allen Beteiligten für ihren Einsatz und freut sich auf weitere innovative Workshops!

Zur Durchführung des Projekts "Discover Your Future" erhielt WorldSkills Germany einen Zuschuss, der über GlobalGiving in Kooperation mit 3M gewährt wurde.

Discover Your Future - Berlin

 

 

Weitere Artikel
1 2 3 202
Top

© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved

cross