2023 ist ein ganz besonderes Jahr: Deutschlands Mitgliedschaft im WorldSkills-Netzwerk jährt sich zum 70. Mal. Und vor ziemlich genau 10 Jahren war Deutschland zum dritten Mal Schauplatz der WM der Berufe, und zwar in Leipzig. Anlass für uns, noch einmal zurückzublicken auf dieses einzigartige Event im Jahr 2013.
2. Juli 2013, Messegelände Leipzig: Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel beginnen die WorldSkills. Es ist das bis dato größte Event seiner Art. 1.000 Teilnehmende aus 53 Ländern und Regionen messen sich in insgesamt 46 Berufsdisziplinen. Dieses Spektakel verfolgen mehr als 200.000 Menschen vor Ort auf dem Messegelände sowie bei den offiziellen Veranstaltungen in der Stadt. Von den Wettbewerben berichteten über 1.000 akkreditierte Journalist*innen aus der ganzen Welt.
Für Team Germany hätte es kaum besser laufen können: Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft holte in zwei Disziplinen Gold, in vier Disziplinen Silber und in drei Disziplinen Bronze. Das sind mehr als doppelt so viele Medaillen wie bei den WorldSkills zuvor, 2011 in London. Mit diesem Ergebnis sicherte sich Deutschland Platz 7 im Medaillenspiegel.
Nach dieser erfolgreichen Austragung freuen wir uns, dass Deutschland im Jahr 2027 erneut Gastgeber eines internationalen Berufswettbewerbs sein wird – der EuroSkills 2027, deren Hauptevent in Düsseldorf stattfindet.
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved