Hubert Romer, Geschäftsführer von WorldSkills Germany
"Selten konnte ein Jahresbericht mit so beeindruckenden Zahlen aufwarten wie der aus dem WorldSkills-Jahr 2019.
So zum Beispiel:
Das sind nur einige besondere Beispiele aus dem vorliegenden Report. Doch für uns ist das noch nicht ausreichend. Denn: Erfolg ist, wenn zahlreiche junge Menschen ein stolzes Strahlen in ihren Gesichtern tragen, wenn sie stolz auf ihre Leistung und ihren Beruf sind und Vorbild für viele andere werden. Erfolg ist, wenn wir schon heute an die Zukunft denken und gemeinsam zu Chancengebern werden.
Dann funktionieren wir als starke Gemeinschaft, die ein Ziel im Blick hat: in einem starken Netzwerk gemeinsam voranzuschreiten, um eine weiterhin erfolgreiche Welt von morgen zu gestalten, zum Wohle für alle.
Etwas Besonderes ist es für mich auch, zu sehen, wie die WorldSkills-Gemeinschaft immer mehr wächst und die Vorzüge des WorldSkills-Netzwerkes mehr und mehr entdeckt werden.
Herzlichen Dank an all unsere Mitglieder, Gönner und Förderer. Sie bilden ein einzigartiges und starkes Netzwerk, das den Begriff 'Erfolg' verinnerlicht hat. Denn bei uns treffen sich: Netzwerker, Gestalter, Marken-Bekanntmacher, Talentförderer, Weiterbildner, Innovatoren, Vertriebsanbahner, Impulsgeber, sowie Enthusiasten."
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Reise durch ein besonderes WorldSkills-Jahr 2019.
Jetzt hier online durchblättern:
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved