Die WorldSkills Germany Akademie blickt auf ein tolles erstes Jahr mit vielen interessanten Veranstaltungen zurück. "Auch wenn es uns auf Grund der aktuellen Lage verwehrt wurde, dass wir uns persönlich trafen, gab es doch oft Gelegenheiten, sich online auszutauschen und von einander zu profitieren", resümiert Johannes Greiner, Leiter der WorldSkills Germany Akademie.
Besonders in Erinnerung blieben dabei die Veranstaltungen der Reihe „Von den Besten lernen“ mit spannenden Referent*innen und Diskussionspartner*innen aus den verschiedensten Bereichen unserer Gesellschaft.
Im Frühjahr waren es Politiker*innen der verschiedenen Parteien, die mit uns über „Bildung schafft Zukunft“ diskutierten. Aber auch Expert*innen zur „Arbeit der Zukunft“, der Veränderung in der beruflichen Ausbildung oder dem mentalen Training hatten wir zu Gast.
Die letzte Veranstaltung in diesem Jahr findet am 14.12.2021 online statt. Dort wird Kai Engbert, Sportpsychologe und Mentalttrainer der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft, mit uns über das Thema „Motivation und Selbstbewusstsein bei jungen Fachkräften fördern“ sprechen und spannende Einblicke, Tipps und Vorgehensweisen vorstellen, dieses „Feuer“ im eigenen Betrieb nachhaltig zu entfachen. Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden >>
Auch für 2022 sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. Zusammen mit unserem Partner DBA (Deutsche Berufsaubilder Akademie) haben wir Schwerpunkte für das kommende Jahr ausgemacht, die allesamt „Zukunft schaffen“ werden. Das bedeutet konkret: Wir legen noch mehr den Fokus darauf, dass Talente erkannt und gefördert, das Employer Branding der Unternehmen gestärkt und wir gemeinsam noch digitaler werden können.
"Unsere Partner, Expert*innen und Mitgliedsunternehmen spielen dabei eine zentrale Rolle. Denn dort ist das Know-how zu Hause und wir können so gemeinsam 'von den Besten lernen.'", so Johannes Greiner.
In den kommenden Wochen werden immer mehr Angebote auf der Website der WorldSkills Germany Akademie veröffentlicht. Es lohnt sich also, dort regelmäßig vorbei zu schauen und sich gleich anzumelden.
Natürlich bietet die WorldSkills Germany Akademie auch im nächsten Jahr die Vorzugspreise für unsere Mitglieder mit Mitgliedskarte an. Wir freuen uns schon jetzt auf die vielen tollen Veranstaltungen.
Die WorldSkills Germany Akademie - Weil Weiterbildung unverzichtbar ist! (Foto: Foto: peoplecreations/freepik.com)
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved