Am 03.12.2019 wurden in Berlin für die hervorragende Unterstützung bei nationalen und internationalen Wettbewerben sowie beim Ausbau der deutschen Organisation und der Entwicklung einzelner Skills mehrere Auszeichnungen verliehen. Wir bedanken uns!
Die Auszeichnungen wurden unterteilt in: Bronze - ab 5 Jahren tatkräftiger Unterstützung, Silber – ab 10 Jahren tatkräftiger Unterstützung.
Silber
Karsten Beermann - Kälte- und Klimatechnik
Roland Bernardi - Zimmerer|Zimmerin
Klaus Drasdo - Skillsbetreuer
Hanno Hapke - CNC-Drehen
Olaf Kappler - IT-Software Solutions for Business
Almut Leykauff-Bothe - IT Network Systems Administration
Michael Linn - Mechatroniker|in
Bronze
Sabine Baumgarten - Konditor|in
Sybille Bohland - Mechatroniker|in
Gregor Botzet - Maler|in
Mariusz Dechnig - Fahrzeuglackierer|in
Robert Erdmann - Polymechanik
Roland Filkorn - Fliesenleger|in
Marie-Luise Fuchs - Teamleader|in
Josef Gruber - Stuckateur|in
Andreas Hochecker - Anlagenelektrik
Tobias Laabs - Koch|Köchin
Florian Langenmair - Möbelschreiner|in
Michael Martin - Bauschreiner|in
Paul May - Skillsbetreuer
Bernhard Nahm - Drucktechnik
Tanja Otte - Web Design and Development
Marcus Rasim - Gesundheits- und Sozialbetreuung
Thomas Ratschker - Florist|in
André Schnabel - Anlagenmechaniker|in SHK
Julian Sütterlin - Elektroniker|in
Hilmar Tetsch - Water Technology
Ingeborg Totzke - Dolmetscherin
Markus Wiese - Grafikdesigner|in
Bild: Frank Erpinar
Am 02. und 03. Juni 2025 wurde es spannend: An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) fand die diesjährige Hessenmeisterschaft in Digital Construction statt – mit beeindruckenden Leistungen, praxisnahen Aufgaben und einer feierlichen Siegerehrung im Rahmen der Gießener Unternehmertage.
...weiterlesenVom 27. bis 30. Mai 2025 traten am Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg die besten deutschen Nachwuchstalente im Bereich der App-, Web- und Softwareentwicklung gegeneinander an. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft wurde in den drei Disziplinen um die Tickets für die internationale Bühne gekämpft.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved