ACHTUNG: Verlängerung der Anmeldefrist! Du kannst dich noch bis zum 22. September für den Wettbewerb anmelden!
Alle zwei Jahre treffen sich die besten Elektrofachkräfte zum Nationalwettbewerb von WorldSkills Germany. Dieses Jahr findet der nationale Wettbewerb vom 22. bis 26. Oktober 2018 bei der Vattenfall Wärme Berlin AG im Ausbildungszentrum in Berlin statt.
Teilnahmeberechtigt sind alle industriellen und handwerklichen Auszubildenden oder Facharbeiter/innen der Elektrotechnik in den vielfältigsten Fachrichtungen - wie z.B.
- Elektroniker/in für Betriebstechnik,
- Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik,
- Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme,
die in 2019 max. das 22. Lebensjahr vollenden. (geb. ab den 1. Januar 1997 oder später)
Da die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt ist, werden zur Auswahl der Finalisten/Innen insbesondere das Ergebnis der Teil 1 bzw. auch der Teil 2 Facharbeiterprüfung (vorrangig praktischer Teil) herangezogen. Bitte bei der Meldung die Unterlagen beilegen!
Für die Elektroinstallateure/Innen gilt es innerhalb von 4 Wettbewerbstagen in 20 Stunden ähnliche Aufgaben zu bearbeiten, wie sie zu einer Ausbildungsprüfung gestellt werden. Nur eben viel spannender und erlebnisreicher!
Arbeitsauftrag:
- Montieren einer elektrischen Anlage der Steuerungs- und Gebäudeautomatisierung in einer Montagekabine.
- Bearbeiten / Montieren der Steuerung in einem Verteiler-Schaltschrank
- Verdrahten der gesamten Anlage
- Erstellen der Programme eine KNX Gebäudeautomatisierung sowie für eine Kleinsteuerung (Logikmodul Siemens LOGO! 8)
- Prüfen der Anlage sowie durchführen einer Inbetriebnahme gemäß VDE Vorschriften
Zeitumfang: In ca. 20 h soll der Kandidat / die Kandidatin diesen Arbeitsauftrag durchführen.
Aus den Besten des Wettbewerbs wird das Trainings- und Wettbewerbsteam für die WorldSkills Weltmeisterschaft vom 22.- 27. August 2019 in Kazan (Russland) gebildet.
Der Teilnehmer / die Teilnehmerin für die WorldSkills Weltmeisterschaft 2019 in Kazan wird dann unter den Besten in den nachfolgenden Sichtungstrainings ermittelt.
Sei dabei! Melde dich jetzt an!
Die Plätze sind begrenzt.
Die weiteren Teilnahmedetails (Ausschreibung) findest du hier >>
Das Anmeldeformular zum Wettbewerb findest du hier >>
Bewirb dich noch heute, jedoch spätestens bis 22. September 2018, unter info@worldskillsgermany.com
Bei Fragen zum Wettbewerb steht dir unser Experte für den Skill Elektroinstallation Klaus Drasdo unter k.drasdo@t-online.de zur Verfügung.
Bei den WorldSkills Abu Dhabi 2017 erzielte Lukas Weisenberger eine tolle Platzierung und gewann die Medal of Excellence!
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved