Für die 42 Männer und Frauen der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft fiel heute der Startschuss. Lange haben sie sich genau auf diesen Moment vorbereitet, in ihrer Freizeit mit ihren Bundestrainern hart trainiert. Nun gilt es, die Top-Leistung auch im Wettbewerb abzurufen. Der ein oder andere musste sich am ersten Tag jedoch auch schon so mancher Herausforderung stellen. "Es gab Höhen und Tiefen", bekamen wir immer mal wieder zu hören.
Aber unsere Champions wissen, wie sie mit solchen Situationen umgehen können. Auch dank der tollen Unterstützung des Mentaltrainers Kai Engbert und der Teamleader Marie-Luise Hörisch, Daniel Schilloks und Steve Müller. Sie sind immer ganz nah dran an den WM-Teilnehmern. Genauso wie unser Mediateam, dass sich für Fans, Familien, Partner und Interessierte mächtig ins Zeug legt, um die heiße und spannende Atmosphäre in Abu Dhabi einzufangen.
Hier seht ihr unsere Fotoauswahl des 1. Wettkampftages. Morgen folgen dann weitere - natürlich auch mit den Skills, die hier noch nicht vertreten sind.
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved