Johannes Brandl ist Bundessieger der Fahrzeuglackierer*innen 2019 und hat bereits zwei Auswahlwettbewerbe in dieser Disziplin Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt gewonnen. Er vertritt damit das Team Germany bei den WorldSkills in Shanghai in der Wettbewerbsdisziplin Fahrzeuglackierer*in.
Im Rahmen der nationalen Berufswettbewerbe in Abu Dhabi hatte Johannes Brandl die Chance gemeinsam mit Teilnehmenden aus Frankreich und dem Vereinigten Königreich bei den EmiratesSkills als Gast teilzunehmen. Vom 07. bis 09. März 2022 stellten über 155 Teilnehmer*innen in 24 Disziplinen ihr ganzes Können unter Beweis. Für den 20-Jährigen Fahrzeuglackierer war es der erste internationale Wettbewerb. Die Wettkampfsaufgaben hatten es in sich, denn die Teilnehmer mussten sechs Module bestreiten, u. a. eine Spot-Repair-Lackierung, Nass-in-nass-Auftragung der Motorhaube, Fahrzeugmaskierung und eine Designlackierung.
Nach zwei harten Wettkampftagen schnappte Johannes Brandl die Silbermedaille und trainiert nun zielstrebig für die Weltmeisterschaft in Shanghai. „Die Wettkämpfe haben mir gezeigt, wo meine Stärken und Schwächen im internationalen Vergleich liegen. Ich konnte mich unter Druck austesten und jetzt fokkussiert und gezielt für Shanghai trainieren“, betonte Johannes Brandl gegenüber schaden.news.
Fahrzeuglackierer Johannes Brandl, Bundestrainer Mariusz Dechnig und Begleiterin Sarah Totzke vom Verband Farbe Gestaltung Bautenschutz Hessen.
Am 02. und 03. Juni 2025 wurde es spannend: An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) fand die diesjährige Hessenmeisterschaft in Digital Construction statt – mit beeindruckenden Leistungen, praxisnahen Aufgaben und einer feierlichen Siegerehrung im Rahmen der Gießener Unternehmertage.
...weiterlesenVom 27. bis 30. Mai 2025 traten am Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg die besten deutschen Nachwuchstalente im Bereich der App-, Web- und Softwareentwicklung gegeneinander an. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft wurde in den drei Disziplinen um die Tickets für die internationale Bühne gekämpft.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved