Die “wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ” unseres Mitglieds Kiehl Verlag (eine Marke des NWB Verlags) geht in diesem Jahr in die dritte Runde und gibt zum Thema "Future Skills and Trends: Ideen für die Ausbildung im 'New Normal' umsetzen" spannende Einblicke in die Praxis. Moderator und Mitveranstalter ist Josef Buschbacher (CLC - Coporate Learning & Change GmbH).
Am 04. und 05. Mai 2022 jeweils von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr erhalten Sie von erfahrenen Praktiker*innen aus renommierten Unternehmen Impulse zu den folgenden Themen:
Natürlich können Sie auch Ihre ganz persönlichen Fragen an die Referent*innen stellen. Profitieren Sie darüber hinaus vom Austausch mit den anderen Teilnehmenden.
Wir wünschen Ihnen und wirAUSBILDER eine spannende und gewinnbringende Online-Konferenz mit vielen Impulsen für Ihre Ausbildungspraxis.
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved