Teste mit uns dein Wissen und erfahre Interessantes und Kurioses aus der Welt des Kraftfahrzeuggewerbes.
Los geht’s:
1. Wusstest du, dass die Rennfahr-Legenden Michael Schumacher und Niki Lauda eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker absolviert haben?
2. Wusstest du, dass es viele verschiedene spezifische Mechatroniker*innen-Berufe gibt und sich die Ausbildung zum*zur Kfz-Mechatroniker*in in fünf Schwerpunkte teilt, aus denen du dir einen aussuchen kannst? Es sind: Personenkraftwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Motorradtechnik, System- und Hochvolttechnik sowie Karosserietechnik.
3. Wusstest du, dass es Elektroautos eigentlich schon sehr lange gibt? Das erste offizielle Elektroauto wurde bereits im Jahr 1881 in Paris gebaut.
4. Wusstest du, dass die Kernelemente der Mechatronik Mechanik, Elektronik und Informatik sind?
5. Wusstest du, dass in einem modernen Auto mittlerweile zwischen 1.000 und 3.000 Meter Kabel stecken?
6. Wusstest du, dass das englische Wort "car" vom Lateinischen "carrum" abstammt, was ursprünglich einen "zweirädrigen keltischen Kriegswagen" bezeichnete?
7. Wusstest du, dass es im Jahr 2020 rund 62.000 Auszubildende zum*zur Kraftfahrzeugmechatroniker*in in Deutschland gab?
8. Wusstest du, dass ein einziges Auto über 30.000 Teile hat und 80% des Autos recyclebar sind?
9. Wusstest du, dass 1886 Carl Benz das moderne Auto erfand? Der Schwabe stellte den ersten praxistauglichen PKW her. Diesen ließ er sich am 29. Januar 1886 patentieren. Benz, der auch die Firma Mercedes-Benz gründete, war ein Pionier, Ingenieur und ebnete den Weg für unsere heutige Mobilität rund um den Globus.
10. Wusstest du, dass es auf der Welt über 1 Milliarde Autos gibt?
Na? Hast du unsere 10 Fakten schon gewusst?
Das Kfz-Gewerbe hält viel Spannendes bereit! Eine Karriere als Kfz-Mechatroniker/in oder Automobilkaufmann/Automobilkauffrau ermöglicht es dir, tief in die Kfz-Welt einzutauchen, täglich neue Herausforderungen anzunehmen und die Entwicklung des Kfz-Handwerks selbst mitzugestalten.
Informiere dich jetzt über deine Zukunft im Kfz-Gewerbe auf wasmitautos.com.
Der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe stellt sich hier vor >>
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved