Vom 24. bis zum 25.05. konnten sich die drei besten Drucktechniker der Deutschen Meisterschaft von 2020 im Wettkampf bei der Heidelberger Druckmaschinen AG noch einmal beweisen. Schließlich ging es darum, wer Deutschland bei der WM der Berufe vertritt.
Sezer Emre Bay (Druckerei Van Gnechten in Kempten), Maximilian Glockshuber (Druckerei Dersch in Erding) und Hendrik den Ouden (Heidelberger Druckmaschinen AG) lösten innerhalb von zwei Wettbewerbstagen sehr anspruchsvolle Aufgaben:
Insgesamt wurde so jeder Teilnehmer in sechs verschiedenen Aufgaben in der Zeit von 6,5 Stunden von der Jury geprüft. Die Jury bestand aus Josef Schmid, stellvertretender Schulleiter Berufsschule in Kempten und Matthias Prokop, Heidelberger Druckmaschinen AG. Die Bewertung erfolgte dabei unter den international geltenden WorldSkills-Standards.
Am Ende erzielte Hendrik den Ouden den ersten Platz und vertritt nun das Team Germany in der Disziplin Drucktechnik bei den WorldSkills 2022. Sezer Emre Bay gewann den zweiten Platz und Maximilian Glockshuber kam auf Platz drei.
Durch den Auswahlwettbewerb begleitet wurden die drei natürlich auch von unserem Bundestrainer der Disziplin Drucktechnik, Mark Faßl.
Für das Nationalteam der Drucktechniker gab es am ersten Wettkampftag noch einen Ausflug zum Schützenverein in Eppelheim. Dort konnten die drei Medientechnologen bei einem Schnuppertraining mehr über die Konzentration, mentale Stärke und technisches Know-How im Schießsport erfahren.
Bundestrainer Mark Faßl (l.) mit drei der besten Medientechnologen Druck (v.l.n.r.): Sezer Emre Bay, Hendik den Ouden, Maximilian Glockshuber (Foto: Heidelberger Druckmaschinen AG)
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved