Auch in diesem Jahr begehen wir am 15. Juli wieder den von der UN ausgerufenen "World Youth Skills Day". An diesem Tag stehen die Jugend und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Welt im Mittelpunkt.
Welche Rolle spielen gut ausgebildete Fachkräfte für die ökonomische, bildungspolitische und soziale Weiterentwicklung der Gesellschaft?
Welchen Beitrag leisten junge Fachkräfte auch in Zeiten der globalen Corona-Pandemie?
Wie wichtig sind sie und ihre Berufe, damit die Welt auch in Zeiten des Stillstands vorankommt?
Wir haben bei einigen unserer Champions nachgefragt. Sie stehen exemplarisch für viele andere Fachkräfte in Deutschland:
Lukas Kohl, Champion bei den WorldSkills Kasan 2019 in der Disziplin "Water Technology":
"Als Fachkraft für Abwassertechnik sorge ich auch in Krisenzeiten gern dafür, dass kommunales Abwasser gereinigt wird, denn sauberes Wasser ist lebensnotwendig für die Menschheit. Ich habe in den letzten Wochen und Monaten erst gemerkt, wie wichtig das ist, was ich da täglich im Job tue. Es ist toll, einen so vielseitigen Beruf zu haben."
Aaron Striegel, Champion bei den WorldSkills Kasan 2019 in der Disziplin "Industrieelektroniker/in":
"Als Elektroniker für Geräte und Systeme unterstütze ich die Produktion von Sensoren, die bei der Herstellung, Verpackung und Lieferung von Lebensmitteln, Medikamenten, Masken und Desinfektionsspray benötigt werden. Alles muss unter hohen Hygienestandards hergestellt werden und das ist auch durch unsere Sensoren möglich. Auch kann mittels dieser Sensoren die Paketlieferungen mit Hygieneartikeln aus den großen Logistikzentren schnell und zuverlässig erfolgen."
Dominik Philipp, Champion bei den WorldSkills Kasan 2019 in der Disziplin "Anlagenmechaniker/in SHK":
"Auch während der Pandemie gibt es natürlich immer wieder Reparaturen im Sanitärbereich, die zeitnah und professionell erledigt werden müssen. Da spielt Hygiene die gleiche wichtige Rolle wie zuvor."
Lukas Brenne, Champion bei den WorldSkills Kasan 2019 in der Disziplin "Kälte- und Klimatechnik":
"Die Kühlung von Lebensmitteln ist auch in Krisenzeiten sehr wichtig. Da werden dann Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik zur Wartung und Installation der Anlagen benötigt. Gastronomen haben allerdings kaum noch die finanziellen Mittel, um zu investieren. Da läuft momentan viel eher über die größeren Konzerne."
Paul Schärschmidt, Vize-Europameister bei den EuroSkills Budapest 2018 in der Disziplin "Anlagenmechaniker/in SHK"
"Die Nachfrage nach Hygieneartikeln wie Waschbecken, Seifenspendern etc. ist enorm gestiegen. Zur Installation kommen wir als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ins Spiel."
Am heutigen World Youth Skills Day danken wir allen unentbehrlichen Fachkräften weltweit für ihren Einsatz während der Pandemie!
You are resilient. You are essential. You are skilled.
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved