Eine gute Vorbereitung bietet eine hervorragende Grundlage für die Teilnahme an nationalen Berufswettbewerben. Derzeit treffen sich Auszubildende, Studierende und Fachkräfte verschiedener Bildungseinrichtungen (Berufsschulen, Hochschulen und Universitäten) zu wöchentliche Online-Meetings, um sich auf die Deutsche Meisterschaft in der Disziplin „Digital Construction“ (Skill 58 - BIM) vorzubereiten.
Die Hochschule Darmstadt fungiert als Gastgeber für die Vorbereitung der engagierten Wettbewerber*innen aus der AEC-Industrie (Architecture, Engineering & Construction). "Die jungen Talente, die ihre Leidenschaft für die Digitalisierung im Bauwesen zu ihrem Beruf machen, lernen miteinander, voneinander und im Wettbewerb", sagt Dill Khan, Bundestrainer in der Wettbewerbsdisziplin. "Alle freuen sich auf die nationalen Ausscheidungen vom 18. bis 21. November 2021 in Salzburg und wollen sich dort dann im Wettkampf miteinander zu messen."
Bei den wöchentlichen Meetings erhalten die Teilnehmenden Aufgaben von Dill Khan, die sie im Laufe der Woche im Selbststudium bearbeiten. Anschließend werden die Herangehensweisen und Fragen beim nächsten Online-Treffen besprochen. "Die jungen Fachkräfte sind wirklich sehr motiviert", freut sich Khan.
Wir drücken allen Teilnehmenden die Daumen und wünschen schon jetzt weiterhin viel Spaß und Erfolg bei den Vorbereitungen auf die Deutsche Meisterschaft.
Auch Sie möchten mit Ihren Fachkräften am nationalen Wettbewerb im November 2021 dabei sein? Eine Anmeldung ist noch bis 15. September 2021 möglich.
Zwölf junge Fachkräfte bereiten sich derzeit in wöchentlichen Trainingsrunden auf die Deutsche Meisterschaft "Digital Construction" vor. (Foto: Rechte liegen bei den jeweiligen Personen)
Am 02. und 03. Juni 2025 wurde es spannend: An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) fand die diesjährige Hessenmeisterschaft in Digital Construction statt – mit beeindruckenden Leistungen, praxisnahen Aufgaben und einer feierlichen Siegerehrung im Rahmen der Gießener Unternehmertage.
...weiterlesenVom 27. bis 30. Mai 2025 traten am Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg die besten deutschen Nachwuchstalente im Bereich der App-, Web- und Softwareentwicklung gegeneinander an. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft wurde in den drei Disziplinen um die Tickets für die internationale Bühne gekämpft.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved