Ausbildung ist nicht immer nur Berufsschule und der Arbeitsalltag. Viega bietet dir darüber hinaus echten Mehrwert!
Hier haben die Azubis das Wort! Die Young Factory ist eine Juniorfirma, in der Auszubildende das Sagen haben. Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich unter den Bedingungen eines realen Unternehmens. Das Besondere hierbei ist, dass Auszubildende echte Produkte für den Markt herstellen, die Viega anschließend verkauft. Innerhalb von drei Monaten lernen Auszubildende hier alle Bereiche des Unternehmens wie Produktion, Marketing, Disposition, Vertrieb und Personalwesen kennen. Learning by Doing steht hier im Vordergrund. Dabei geht es um fachliche Qualifikationen und Kompetenzen. Und natürlich um die Förderung von Kreativität, Eigenverantwortlichkeit, Teamgeist und sozialer Kompetenz. Weiterbildungen mit Klassenfahrtfeeling Viega bietet Seminarwochen an, die wie eine Klassenfahrt gestaltet sind. Jedes Jahr verbringen alle Azubis eines Jahrgangs eine gemeinsame Woche in der Viega Akademie am Biggesee. Dort werden sie zu verschiedenen Themen geschult. Es gibt Workshops zur Stärkung der Sozialkompetenz, Zeit- / Stressmanagement, Knigge am Arbeitsplatz, Projektmanagement und ein Englischtraining. In kleinen Gruppen lernen die Auszubildenden dort zusammen und können miteinander wachsen. Weitere Benefits: Tarifliche Ausbildungsvergütung
Timeflex
Hohe Übernahmequote
Gesundheitstage bei Viega
Berufswettbewerbe
Du hast jetzt richtig Lust bei Viega durchzustarten? Dann schau dich auf der Website von Viega um und bewirb dich noch heute! Seit mehr als 80 Jahren bildet Viega junge Talente in unterschiedlichen Berufen aus. Zusammen gestalten sie innovative Produkte für die Zukunft. Viega zählt zu den wichtigsten Technologieführern der Installationsbranche. Mit innovativen Lösungen trägt Viega also eine große Verantwortung für unsere Umwelt und die künftigen Generationen. Es werden also die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben gegeben.
Am 10. Dezember wurde der Bundesverband digital construction e. V., Partner von WorldSkills Germany, von Bundesminister Volker Wissing im Bundesministerium für Digitales und Verkehr empfangen. Weltmeister Yves Joel Gottmann und Bundestrainer Dill Khan präsentierten die Berufswettbewerbe in ihrer Wettkampfdisziplin.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved