Sie hatte die Ausbau- und Konsolidierungsphase des WorldSkills Germany e. V. aktiv mit großem Engagement begleitet. Zum 1. März gab Andrea Zeus vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe nun den Posten des Vorstandsvorsitz ab. Den Staffelstab übernahm Michael Hafner, Bevollmächtigter des Berufsförderungswerkes der Südbadischen Bauwirtschaft GmbH und Hauptgeschäftsführer der Vereinigung Badischer Unternehmen und Verbände. Er wurde auf der Vorstandssitzung im Februar einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. „Das, was WorldSkills Germany in den vergangenen Jahren Großartiges geleistet hat, trägt die Handschrift von Andrea Zeus. Dafür gebührt ihr höchste Anerkennung und großer Dank“, so Hafner. „Ich freue mich, WorldSkills Germany in diesem Geiste als Vorstandsvorsitzender weiter begleiten zu dürfen. Gemeinsam wollen wir die nächsten Entwicklungsstufen dieser einzigartigen Organisation erreichen.“
Das Amt der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden, das vorher Michael Hafner inne hatte, übernahm Ingeborg Mell.
Jubelnder Vorstand: Andrea Zeus und Michael Hafner (2. v. r.) freuten sich gemeinsam mit Bundestrainer Jörg Stotz (l.) und Kfz-Mechatroniker Tobias Zander am letzten Wettkampftag der EuroSkills Graz 2021 über den Schlusspfiff des harten Wettbewerbs
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved