Vom 13. bis 15. Juli 2020 fand erstmals unser Projekt „Entdecke deine Talente – Online“ statt. Die sechs Schüler/innen - davon fünf von der Nordstadtschule in Pforzheim - nahmen von Zuhause aus an ihrem Laptop oder PC mit einer Webkamera teil. Sie bekamen eine Talent-Box von uns zugeschickt, welche sechs Aufgaben und das benötigte Material beinhaltete, um diese zu lösen. So konnten die experimentierfreudigen Achtklässler/innen ihre Stärken entdecken und an Erfahrungen dazugewinnen.
„Gut fand ich auch, dass es kaufmännische und technische Aufgaben gab, denn dadurch konnten wir herausfinden, wo unsere Stärken liegen.“ ~ D. B.
Tag 1
Wir haben uns und das interaktive Projekt den Schülerinnen und Schülern vorgestellt. Fliesenleger-Weltmeister Janis Gentner gab darüber hinaus Einblicke in seinen Beruf.
Tag 2
An diesem Tag öffneten die Teilnehmenden alle gleichzeitig ihre Talent-Boxen. Jede Aufgabe war einem unterschiedlichen Kompetenzfeld zugeordnet. So konnten die Kreativität, das handwerkliche Geschick, die technische Begabung, das strategische Denken und die Fähigkeit zur Visualisierung erkundet werden. Die Achtklässler/innen mussten die Aufgaben Schritt für Schritt bearbeiten und konnten jederzeit Fragen stellen.
Tag 3
Am dritten Tag gab es eine Nachbereitung, bei der die Schüler/innen ihre eigene Auswertung erhielten. Darüber hinaus wurden ausführliche Gespräche über die gewonnenen Erkenntnisse geführt. Außerdem wurden die jungen Menschen dazu angeregt die eigenen Stärken und Fähigkeiten zu reflektieren. Am Ende des Talentevents erhielten alle ein Teilnahmezertifikat. Abgerundet wurde das Projekt durch Erfahrungsberichte von Stuckateur-Europameister Alexander Schmidt sowie Grafikdesigner und WorldSkills-Champion Anton Chertkov.
Wir freuen uns, so gutes Feedback der Teilnehmer/innen erhalten zu haben.
"Ich fand den Workshoptag zwei sehr gut, da wir gemeinsam die Kompetenztüten der Talent-Box und die Anleitung durchgegangen sind. Ich war nicht gestresst, aber manchmal dachte ich schon: Ich schaffe das nicht. Aber deswegen machen wir das ja. Ich fand es toll, dass wir unsere Fähigkeiten testen konnten, um zu wissen, worin wir gut sind." ~ D. B.
"Ich finde das ganze Projekt sehr hilfreich, denn manche wissen noch nicht genau, für welchen Beruf sie sich entscheiden sollen." ~ D. M.
"Ich würde meinen Mitschülern sagen, dass es das Projekt etwas Tolles ist, da man seine Stärken und Schwächen erkennt, die man davor noch nicht gekannt hat." ~ T. K.
"Entdecke deine Talente - Online" war ein voller Erfolg und wir sind auf die Fortführung sehr gespannt.
Mehr Informationen zum Projekt und unserer Berufsorientierung gibt es hier >>
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved