Merle Ruffing aus Spiesen im Saarland schnappte sich bereits bei der Deutschen Meisterschaft 2021 im CNC-Drehen die Bronzemedaille. Daraufhin nahm sie bei einem Qualifizierungswettbewerb in der DMG MORI Academy, Mitglied von WorldSkills Germany und zertifiziertes Bundesleistungszentrum für CNC-Drehen, teil und sicherte sich dort das Ticket für die WorldSkills Shanghai 2022. Derzeit absolviert die 19-Jährige ihre Ausbildung bei der Festo SE & Co. KG in St. Ingbert-Rohrbach. Festo ist ebenfalls Gründungsmitglied von WorldSkills Germany und hat in der Vergangenheit schon zahlreiche EM- und WM-Teilnehmende hervorgebracht.
Bei dem Qualifizierungswettbewerb mussten die sechs Teilnehmenden innerhalb von drei Tagen in verschiedenen Aufgaben ihr Können unter Beweis stellen: So sollte am ersten Tag ein Werkstück nach einer technischen Zeichnung angefertigt werden. Der zweite Wettkampftag beinhaltet eine Serienfertigung von fünf Teilen und schließlich mussten die Teilnehmenden an Tag 3 ein Werkstück nach einer STEP Datei (3D-Modelldatei - Standard für den Austausch von Produktdaten) erstellen. Merle Ruffing hat sich mit ihrer Bestleistung für das Team Germany qualifiziert und kann nun für die WorldSkills trainieren.
Mit Merle wächst das Team Germany kontinuierlich. Wir planen mit 39 Wettkämpfer*innen in 34 Disziplinen zur Weltmeisterschaft der Berufe zu reisen.
Mehr über die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft bei den WorldSkills Shanghai gibt's hier >>
Merle Ruffing bereitet sich nun intensiv auf ihre WM-Teilnahme vor. (Foto: Festo)
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved