Die AMB wurde aufgrund der aktuellen Situation abgesagt, deshalb wird die Deutsche Meisterschaft in CNC-Drehen, CNC-Fräsen und Industriemechanik auf unbestimmte Zeit verschoben.
WorldSkills Germany sucht gemeinsam mit seinen Partnern die Deutsche Meisterin oder den Deutschen Meister in der Disziplin „CNC-Drehen“. Die Bestplatzierten des Wettbewerbs erhalten die Möglichkeit, an der nächsten Weltmeisterschaft – den WorldSkills Shanghai 2021 – oder der EM der Berufe – den EuroSkills St. Petersburg 2022 – teilzunehmen.
Die Deutsche Meisterschaft findet während der Messe AMB vom 15. bis 19. September 2020 in Stuttgart statt. Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2020. Anschließend erfolgen verschiedene Qualifikationsrunden. Alle Informationen befinden sich in dem detaillierten Ablaufplan zum Wettbewerb.
Wer kann mitmachen?
Auszubildende und junge Fachkräfte, die:
im Wettbewerbsjahr 2021 für die WorldSkills nicht älter als 22 Jahre sind
im Wettbewerbsjahr 2022 für die EuroSkills nicht älter als 25 Jahre sind und
im Wettbewerbsjahr 2020 für die Deutsche Meisterschaft als junge Auszubildende und Fachkräfte gelten.
Darüber hinaus werden gute Fachkenntnisse, Handlungskompetenz und die Fähigkeit, diese weiterzuentwickeln vorausgesetzt.
Der Wohnsitz ist in Deutschland und auch die Ausbildung erfolgt hier.
Weitere Informationen im Ablaufplan >>
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular >>
Simon Pankratz bei den Deutschen Meisterschaften im CNC-Drehen 2018 auf der AMB. (Foto: Werner Kuhnle)
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved