Vergangene Woche wurde die Völker-Schule von WorldSkills Germany feierlich als Bundesleistungszentrum für die Disziplin Pharmacy Technician zertifiziert. Vor Ort war das Publikum aus der deutschlandweiten Apotheker*innenschaft, den Berufsverbänden und der Politik vertreten. Die Gäste erhielten bei einem Rundgang durch die Schule tiefere Einblicke in das Unterrichtskonzept und die verschiedenen Angebote der Völker-Schule. Schüler*innen verschiedener Nationen gestalteten in Teams ein Programm, das einen lebendigen Einblick in die Praxiseinheiten sowie in die innovativen Bildungsansätze der VSO gab. Ein Highlight war dabei die Visualisierung mittels VR-Brillen. Hierüber können virtuelle Apotheken erlebbar gemacht werden, was Cathrin Burs als Präsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen direkt testete.
Pharmazeutisch-technische Assistentin / Assistent oder kurz PTA ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Auszubildende aus diesem Bereich arbeiten oft in einer Apotheke und führen Kundengespräche, sind beratend tätig, gestalten Produktpräsentationen und sind für die Prüfung von Arzneimitteln zuständig.
Die Völker-Schule bildet seit vierzig Jahren die Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen und Assistenten aus. Die Schule besitzt modernste Schulungsräume und Labore sowie eine eigene Übungsapotheke. Florian Britzwein, Europameister in der Disziplin Pharmacy Technician bei den EuroSkills in Graz 2021, ist ehemaliger PTA-Schüler der VSO und konnte hier alles wichtige für seinen Beruf lernen. Darüber hinaus bereitete er sich an der Schule für den Wettbewerb vor. Die Zertifizierung als Bundesleistungszentrum bot sich also perfekt an, damit weitere Auszubildende diese Chance nutzten können. „Das ist ein wichtiger Schritt für uns und eine großartige Chance, den PTA-Beruf sichtbarer zu machen“, freut sich Schulleiter Burkhard Pölzing. Es ist ihm ein wichtiges Anliegen, die Herausforderungen und Perspektiven der PTA-Ausbildung herauszustellen. „Wir tragen dazu bei, die Zukunft der Apotheken und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zu sichern, gerade im ländlichen Bereich“, so Pölzing. In Zukunft können an der Völker-Schule also nationale und internationale Wettbewerbe stattfinden, außerdem sollen Seminare und Fortbildungen angeboten werden. Pia Bredlich, Bundestrainerin für die Disziplin Pharmacy Technician und Lehrerin an der PTA-Schule leitet das Training im Bundesleistungszentrum.
Wir freuen uns, dass die Völker-Schule nun Bundesleistungszentrum in der Disziplin Pharmacy Technician ist und wünschen schon jetzt viel Erfolg bei der Durchführung von Wettbewerben und Trainingseinheiten.
Freuen sich über die Zertifizierung zum Bundesleistungszentrum (v.l.n.r.): Hubert Romer (Geschäftsführer und Offizieller Delegierter von WorldSkills Germany), Europameister Florian Britzwein, Pia Bredlich (Bundestrainerin und Lehrerin an der Völker-Schule) sowie Burkhard Pölzing (Schulleiter der Völker-Schule).
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved