Unter der Leitfrage "Wie können wir die Generation Z für die Duale Ausbildung gewinnen?" lädt am 09.03.2023 der Jahreskongress Berufliche Bildung (jakobb) Berufsschullehrkräfte und betriebliche Ausbilder*innen zu jakobb kompakt@didacta nach Stuttgart auf die größte Fachmesse für Bildungswirtschaft in Europa ein. Zusammen mit den Partnern des jakobb – dem didacta Verband, Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg (BLV), dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und WorldSkills Germany – geht das Format jakobb kompakt@didacta im ICS der Messe Stuttgart der Frage nach, wie Nachwuchskräfte für die duale Ausbildung begeistert und gewonnen werden können. Hubert Romer, Geschäftsführer von WorldSkills Germany, wird die Veranstaltung moderieren. Programm
Sichern Sie sich jetzt ein kostenfreies didacta-Tagesticket für den 09. März 2023! Einfach registrieren und ein Gratis-Tagesticket für den Besuch auf der didacta-Messe erhalten. Hier kostenfrei registrieren >>>></a>
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved