Manchmal scheint unser eigener Bildungsweg durch unser unmittelbares Umfeld und andere äußere Faktoren bereits eingeschränkt zu sein. Dann wiederum bieten Weiterbildung und lebenslanges Lernen neue Perspektiven. So entstehen spannende Lebensläufe. Schenken wir der Bildung also unsere volle Aufmerksamkeit, denn sie bringt nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Gesellschaft nachhaltig voran.
Das aktuelle WorldSkills Germany-Magazin für Talentmanagement, berufliche Wettbewerbe & außerschulisches Lernen (Ausgabe 18 / Dezember 2020) ist da.
Lesen Sie u.a.:
Titelthema - Was Bildung mit uns macht - Sprungbrett ins Leben
Berufliche Bildung - Studieren ohne Abitur – geht das? Wie die Politik Schritt für Schritt die berufliche Bildung stärkt
Trends - Ein Gewinn fürs Leben - Welche Renditen die berufliche Bildung erzeugen kann
Forschung - Mehr Freiheit für Berufswünsche! - Wie Jugendliche ihre Berufswünsche an die Erwartungen ihrer Umwelt und den Ausbildungsmarkt anpassen
Zukunft der Berufe - Corona-Pandemie hat den Ausbildungsmarkt fest im Griff - Die berufliche Bildung wird digitaler und flexibler
Digitales - Augmented Reality in der beruflichen Aus- und Weiterbildung - Welche Potenziale sich durch den Einsatz digitaler Lernmethoden ergeben können
Weltweit - Mit beruflicher Förderung zu den Sternen - Welche Türen eine Ausbildung öffnen kann
Schließen Sie noch heute Ihr Abonnement des WorldSkills Germany Magazins ab und erhalten Sie dreimal im Jahr das Fachmagazin per Post.
Lesen Sie online vergangene Ausgaben des Magazins
Jetzt informieren
Die Ausgabe 18 des WorldSkills Germany Magazins können Sie auch runterladen.
Rubrik: Forschung
Mehr Freiheit für Berufswünsche! - Wie Jugendliche ihre Berufswünsche an die Erwartungen ihrer Umwelt und den Ausbildungsmarkt anpassen
Jetzt lesen
Rubrik: Zukunft der Berufe
Corona-Pandemie hat den Ausbildungsmarkt fest im Griff - Die berufliche Bildung wird digitaler und flexibler
Jetzt lesen
Rubrik: Digitales
Augmented Reality in der beruflichen Aus- und Weiterbildung - Welche Potenziale sich durch den Einsatz digitaler Lernmethoden ergeben können
Jetzt lesen
Rubrik: Hall-of-Fame
"Ich bin immernoch überrascht" - Wie der Titel der Vize-Weltmeisterin Elena Singers berufliche Entwicklung heute noch beeinflusst
Jetzt lesen
This is a block of text. Double-click this text to edit it.
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved