Phoenix Contact wurde im vergangenen Jahr Mitglied von WorldSkills Germany und lebt den Gedanken von Wettbewerben auf beruflicher Ebene. Seit über 20 Jahren richtet das Unternehmen jährlich einen internationalen Technologie- und Bildungswettbewerb aus. Das diesjährige Motto des xplore: „Technology Award for a sustainable World“. Der Wettbewerb befasst sich demnach mit dem Thema Nachhaltigkeit.
Schüler*innen, Auszubildende, Studierende und Unternehmen aus aller Welt haben die Möglichkeit, mit ihrer innovativen Idee das Anstreben von nachhaltigen Zielen zu unterstützen, denn Phoenix Contact sucht Lösungen für das tägliche Leben in einer nachhaltigen Welt. Aus allen, die sich für den xplore bewerben, werden im Sommer die coolsten 100 Ideen ausgewählt. Die Teams können anschließend Phoenix Contact-Produkte im Wert von 3000 Euro bestellen und erhalten zusätzlich für die Umsetzung ihrer Ideen eine beratende Begleitung. Im September werden bei einer virtuellen Veranstaltung schließlich die Besten der Besten bekanntgegeben, die dann zum großen Finale nach Deutschland eingeladen werden, das 2023, zum 100-jährigen Jubiläum von Phoenix Contact, stattfindet.
Für die Teilnahme wird ein kurzes Bewerbungsvideo benötigt, welches hier eingesendet werden kann.
Am 02. und 03. Juni 2025 wurde es spannend: An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) fand die diesjährige Hessenmeisterschaft in Digital Construction statt – mit beeindruckenden Leistungen, praxisnahen Aufgaben und einer feierlichen Siegerehrung im Rahmen der Gießener Unternehmertage.
...weiterlesenVom 27. bis 30. Mai 2025 traten am Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg die besten deutschen Nachwuchstalente im Bereich der App-, Web- und Softwareentwicklung gegeneinander an. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft wurde in den drei Disziplinen um die Tickets für die internationale Bühne gekämpft.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved