Am 2. Juni 2022 wurde das RBB Müritz feierlich als Leistungszentrum für die Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung zertifiziert. Die Urkundenübergabe fand im Rahmen der Einweihung zwei neuer und moderner Lernräume, dem SimLab (Simulation Laboratory), statt, die vor allem im Bereich der Pflegeausbildung eine Anwendung finden werden. Als Gäste wurden Vertreter*innen aus dem Schulverwaltungsamt, der Politik, Ausbildungsbetriebe sowie Schüler*innen des Pflegebereiches begrüßt.
Das Lernen im Simulationslabor soll den Schüler*innen die Möglichkeit geben, sich in einer geschützten Umgebung Wissen und Fertigkeiten anzueignen, auf deren Grundlage sie pflegerische Entscheidungen treffen können. Für die Ausstattung der Simulationslabore wurden durch den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Investitionen von rund 342.000 € getätigt. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf größtmögliche Nähe zur beruflichen Praxis unter Berücksichtigung der neuen schulinternen Curricula für den Ausbildungsberuf Pflegefachfrau/ -fachmann. Der Anspruch des RBB Müritz ist, die Schüler*innen im Fachbereich Pflege zukunftsweisend für die neuen Anforderungen in den sich wandelnden Berufs– und Handlungsfeldern der Pflege zu qualifizieren.
Die neu entstandenen Simulationslabore sowie die Zertifizierung als Leistungszentrum von WorldSkills Germany, schaffen in Zukunft eine wettbewerbsorientierte und praxisnahe Ausbildung.
Im SimLab des RBB Müritz können die Schüler*innen aus dem Gesundheits- und Pflegebereich künftig praxisnah lernen.
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved