Große Freude in Hadamar: Am 3. Juni 2022 wurde die Staatliche Glasfachschule Hadamar durch WorldSkills Germany zum Bundesleistungszentrum für die Disziplin Glasbautechnik zertifiziert. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte der Senior Technische Delegierte Franz Schropp die Ernennungsurkunde an den Leiter der Staatlichen Fachschule Weilburg-Hadamar StD Holger Schmidt und den stellvertretenden Bundesinnungsmeister des Glaserhandwerks Thomas Lippold.
Die Anerkennung als repräsentativer Standort für die Ausbildung von Glaser*innen, Glastechniker*innen und Glasgestalter*innen ist verbunden mit der Aufgabe, Talente weiter zu spezialisieren und auf die Berufswettbewerbe vorzubereiten. Exzellente Lehrer, eine sehr gut ausgestattete Schule und die Nähe des Bundesinnungsverbandes sind die Basis, um eine hohe Qualität in der Ausbildung garantieren zu können.
Mit den Grußworten der Vertreterin des staatlichen Schulamtes Theres Rohde und der Stadträtin von Hadamar Susanne Langel wurden die besten Glückwünsche für die kommenden Aufgaben ausgesprochen.
Im Rahmen der Berufswettbewerbe wurde die Disziplin Glasbautechnik erstmals bei den EuroSkills Graz 2021 offiziell ausgetragen. Für die EuroSkills 2023 in Polen werden die Ausscheidungswettbewerbe auf der glasstec in der Messe Düsseldorf vom 20. bis 23. September 2022 stattfinden. Im Bundesleistungszentrum werden die Talente in Trainingsseminaren auf diesen Wettkampf vorbereitet.
Mit der Zertifizierung ist die Staatliche Glasfachschule Hadamar offizieller Trainingsort für die Berufswettbewerbe in der Disziplin Glasbautechnik.
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved