Die Ausgabe 27 des SKILLS Magazins für Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung zeigt Best Practices in der Berufsausbildung.
Neue Vorboten des modernen Arbeitens treten am Horizont auf: Neue Skills und Zielgruppen, auch bei der Suche nach Fachkräften, sind gefragt. Die Vier-Tage-Woche ist ebenso ein neuer Trend. Was bedeuten diese Änderungen für Ausbilder*innen, Betriebe und Auszubildende? Ist das gut oder kann das weg? In dieser Ausgabe schauen wir hinter den Vorhang und auf Best Practices der Berufsbildung. Kommen Sie mit!
Lesen Sie u. a.:
Leitartikel: Neue Skills, neue Verantwortung
Trends: Trend Vier-Tage-Woche: Ja oder nein?
Best Practice: Rentner*innen im Un-Ruhestand
Meinung: „Stirbt die Ausbildung in der Fläche, fallen auch die regionalen Arbeitsplätze weg“ - Im Gespräch mit Thomas Speck, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg e. V.
Forschung: Neue Berufe kennenlernen ohne einschränkende Klischees
Junge Stimmen: Eigene Projekte sind wichtig für die Motivation
Weltweit: Früh übt sich - Wie Kanada mit der Skills-Entwicklung bereits im Schulalter ansetzt
Nachgefragt: „Das Interesse ist gewaltig“ - IHK Region Stuttgart schafft Zusatzqualifikation „Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung“
Weitere Fachbeiträge und Best-Practices finden Sie in vergangenen Ausgaben des WorldSkills Germany Magazins
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved