EM DER BERUFE 2025
Erfahre hier alles zu Deutschlands Teilnahme an der nächsten EM der Berufe.
Teilnahme an Wettbewerben
Hall-of-Fame
Leistungs- und Bundesleistungszentren
Hier trainieren die Mitglieder der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft.
Du hast Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
Deine Stimme zählt! Umfrage für Generation Z
Discover Your Future
Das innovative Mitmach- und Workshop-Konzept für junge Menschen.
Superjobs XXL - Entdecke die Vielfalt der Berufe
Bei Superjobs XXL geben dir Auszubildende Einblicke in attraktive Berufe mit Zukunft.
Die Highlights der EM und WM der Berufe
Schau dir hier die aufregendsten und emotionalsten Momente der vergangenen Wettbewerbe an.
Unsere Vision und Mission
Wir eröffnen junge Menschen neue Wege, um in ihrer beruflichen Karriere richtig durchzustarten!
Ansprechpartner
Du möchtest mehr über die Berufswettbewerbe erfahren oder hast Fragen dazu? Dann sprich uns gern an.
Hast du Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
Dresdner holt in seiner Heimatstadt Gold bei WorldSkills Competition 2022 Special Edition
Für die WorldSkills-Gemeinschaft ist es nicht immer leicht, Teilnehmende vergangener internationaler Berufswettbewerbe ausfindig zu machen, wenn diese bereits viele Jahre zurückliegen. Auf Jan Decker wurde WorldSkills Germany durch Instagram aufmerksam. Der Bauunternehmer aus der Region Oldenburg „liked“ regelmäßig die Beiträge der nationalen WorldSkills-Organisation; sein Instagram-Benutzername verrät seinen Erfolg bei der Weltmeisterschaft 1979.
Sie bündeln Kompetenzen und koordinieren die Aktivitäten der beteiligten Institutionen und Partner: Bundesweit unterstützen 353 Jugendberufsagenturen (JBA) mit ihren Beratungs- und Integrationsangeboten Menschen unter 25 Jahren in dezentraler Verantwortung. Die JBA in Leipzig steht beispielhaft für das Engagement der deutschlandweiten Jugendberufsagenturen.
Der Lack glänzte mit dem Lächeln von Johannes Brandl um die Wette. Denn bei der Siegerehrung der Weltmeisterschaft der Berufe für die Disziplin Fahrzeuglackierer*in wurde dem 20-Jährigen aus Bayern die Exzellenzmedaille verliehen. Vom 18. bis 21. Oktober war er bei der WorldSkills Competition 2022 Special Edition in Silkeborg, Dänemark gegen 12 internationale Spitzenfachkräfte angetreten.
WETTBEWERBE
VIDEOS
FOTOS
TERMINE
NEWS
SHOP
HALL-OF-FAME
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved