EM DER BERUFE 2025
Erfahre hier alles zu Deutschlands Teilnahme an der nächsten EM der Berufe.
Teilnahme an Wettbewerben
Hall-of-Fame
Leistungs- und Bundesleistungszentren
Hier trainieren die Mitglieder der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft.
Du hast Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
Deine Stimme zählt! Umfrage für Generation Z
Discover Your Future
Das innovative Mitmach- und Workshop-Konzept für junge Menschen.
Superjobs XXL - Entdecke die Vielfalt der Berufe
Bei Superjobs XXL geben dir Auszubildende Einblicke in attraktive Berufe mit Zukunft.
Die Highlights der EM und WM der Berufe
Schau dir hier die aufregendsten und emotionalsten Momente der vergangenen Wettbewerbe an.
Unsere Vision und Mission
Wir eröffnen junge Menschen neue Wege, um in ihrer beruflichen Karriere richtig durchzustarten!
Ansprechpartner
Du möchtest mehr über die Berufswettbewerbe erfahren oder hast Fragen dazu? Dann sprich uns gern an.
Hast du Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
Nachdem der Christiani Ausbildertag pandemiebedingt zwei Jahre ausfallen musste, findet der Termin in diesem Jahr mit einem neuen Konzept statt. Es stehen zwei Termine und zwei verschiedene Standorte zur Wahl, in denen Vortrag, Diskussionen und Austausch mit dem Erleben innovativer Lehrsysteme und Lehrmitteln für die technische Ausbildung kombiniert werden. Die Workshops und praktischen Übungen laden dazu ein, Gehörtes vor Ort in die Praxis umzusetzen und die Erfahrungen darüber direkt auszutauschen. Das Motto in diesem Jahr: Wir bilden voraus. Seien Sie dabei!
Zum sechsten Mal fand im Mai die European Vocational Skills Week, die europäische Woche der beruflichen Bildung (Vocational Education and Training - VET), mit zahlreichen Online- und Präsenzevents statt.
Vom 24. bis zum 25.05. konnten sich die drei besten Drucktechniker der Deutschen Meisterschaft von 2020 im Wettkampf bei der Heidelberger Druckmaschinen AG noch einmal beweisen. Schließlich ging es darum, wer Deutschland bei der WM der Berufe vertritt.
Aufgrund der derzeitigen Lockdowns in Shanghai und der anhaltenden Einschränkungen bei der Pandemieprävention und -bekämpfung in China ist die WM der Berufe im Jahr 2022 in Shanghai nicht möglich.
WETTBEWERBE
VIDEOS
FOTOS
TERMINE
NEWS
SHOP
HALL-OF-FAME
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved