Erfolgreicher Auftakt für „Discover Your Future“

10. Dezember 2024

Das Projekt feiert einen gelungenen Start im Rahmen der Spielemesse, einem wichtigen Bestandteil des Stuttgarter Messeherbstes, und begeistert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für Technik, Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit. Der interaktive Workshop, welcher mit Unterstützung von 3M und Global Giving realisiert wurde, macht Themen aus dem MINT- Bereich sowie nachhaltige Berufe auf spielerische Weise greifbar.

Das Projekt „Discover Your Future“ von WorldSkills Germany und 3M gibt jungen Menschen in einem innovativen Mitmach- und Workshopkonzept die Gelegenheit, berufliche Orientierung und praxisnahe Erfahrungen in zukunftsweisenden Berufen zu verbinden. Der erste Workshop von „Discover Your Future“ fand vom 21. bis 24. November 2024 auf der Spielemesse in Stuttgart, im Rahmen des Stuttgarter Messeherbstes mit über 115.000 Besuchenden, statt.

Die Spielemesse belegte mit dem L-Bank Forum die größte Halle des Messegeländes und bot ein abwechslungsreiches Programm für Familien, pädagogische Lehrkräfte und Szene-Profis. Als größte Spielemesse Süddeutschlands zog sie nicht nur Brett- und Gesellschaftsspielbegeisterte an, sondern präsentierte auch spannende Highlights aus den Bereichen Modellbau, Modellbahn und Technik.

Neben Schulklassen und Familien wurden auch gezielt lokale Vereine angesprochen, die das Angebot begeistert wahrnahmen. Mit 16 Workshopplätzen konnten wir allen Teilnehmenden ein intensives und interaktives Erlebnis bieten. 

Der Einsatz der knapp 800 Bausets war ein voller Erfolg. Besonders beliebt bei Schulgruppen war der Solar-Lüfter, ein Holzbausatz, welcher die Funktionsweise erneuerbarer Energien anschaulich näherbringt. Am Wochenenede rückten dann die Lötbausätze in den Vordergrund des Interesses. Besonders schön: Durch den Einsatz einer UV-Lampe konnten die Solar-Bausätze unmittelbar getestet werden. Durch die einfache Handhabung der Bau-Sets ermöglichen wir den Teilnehmenden ein Erfolgserlebnis, das sie motiviert und in Erinnerung bleibt. Das fertige Objekt können sie mit nach Hause nehmen – ein Symbol für ihre erste technische Errungenschaft. Das Projekt verbindet Lernen mit Spaß und fördert nachhaltig das Interesse an MINT-Themen und Nachhaltigkeit, um langfristig Fachkräfte für diesen Bereich zu gewinnen. 

Mit diesem erfolgreichen Auftakt haben wir einen wichtigen Schritt getan, um junge Menschen für MINT-Themen und nachhaltige Berufe zu begeistern. Die Begeisterung und der Andrang während der Messetage zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns bereits auf die Fortsetzung und darauf, noch mehr junge Talente zu inspirieren!

 

Zum ProjektMehr Fotos 
Top

© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved

cross