Nach vier anspruchsvollen Aufgaben auf internationalem Niveau gewann der Kammersieger der HWK Wiesbaden Melki Johann
Nach der WM ist vor der WM: Kaum von den WorldSkills Lyon 2024 zurückgekehrt, finden in der Disziplin "Fahrzeuglackierer*in" die nächsten Wettbewerbe statt.
Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, dem Bundesleistungszentrum von WorldSkills Germany, fand vom 24. bis 25. September 2024 der Landeswettbewerb Hessen im Rahmen der German Craft Skills statt.
Die talentierten Teilnehmenden aus Hessen Daria Bender, Melki Johann, Tom Henrich und Leon-Marc Apel, mussten sich vier komplexen Aufgaben stellen, die sich an den hohen internationalen Anforderungen der WorldSkills-Wettbewerbe orientierten:
Die Bewertungskriterien orientierten sich an der handlungsorientierten Gesellenprüfung und den internationalen WorldSkills-Standards. Bewertet wurden unter anderem die Ausführung der Instandsetzungsarbeiten, Schleif- und Spachtelarbeiten, Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz, die Umsetzung von Logos und Schriftzügen, der Schwierigkeitsgrad der Lackiertechniken sowie die Qualität der Finisharbeiten.
Den ersten Platz sicherte sich Melki Johann (Kammersieger HWK Wiesbaden). Platz 2 belegte Tom Henrich (Kammersieger HWK Rhein-Main) und Platz 3 Leon-Marc Apel (Kammersieger HWK Wiesbaden). Herzlichen Glückwunsch!
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved