EM DER BERUFE 2025
Erfahre hier alles zu Deutschlands Teilnahme an der nächsten EM der Berufe.
Teilnahme an Wettbewerben
Hall-of-Fame
Leistungs- und Bundesleistungszentren
Hier trainieren die Mitglieder der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft.
Du hast Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
Deine Stimme zählt! Umfrage für Generation Z
Discover Your Future
Das innovative Mitmach- und Workshop-Konzept für junge Menschen.
Superjobs XXL - Entdecke die Vielfalt der Berufe
Bei Superjobs XXL geben dir Auszubildende Einblicke in attraktive Berufe mit Zukunft.
Die Highlights der EM und WM der Berufe
Schau dir hier die aufregendsten und emotionalsten Momente der vergangenen Wettbewerbe an.
Unsere Vision und Mission
Wir eröffnen junge Menschen neue Wege, um in ihrer beruflichen Karriere richtig durchzustarten!
Ansprechpartner
Du möchtest mehr über die Berufswettbewerbe erfahren oder hast Fragen dazu? Dann sprich uns gern an.
Hast du Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
Am Abend des 3. Oktober 2022 kamen auf der Messe Stuttgart rund 250 Wettkampfteilnehmende, Trainer*innen, Delegationsmitglieder und Gäste aus über 25 Nationen der Welt zusammen. Sie feierten den Auftakt der WorldSkills Competition 2022 Special Edition (WSC2022SE) in Deutschland. Bis zum 7. Oktober 2022 kämpfen 75 Spitzenfachkräfte in den Disziplinen Mechatronik, Industrie 4.0 und Water Technology (Abwassertechnik) um die WM-Titel.
Premierenveranstaltung auf der AMB: Die Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung (AMB), wurde parallel zur Messe vom 10. - 14. September 2022, Schauplatz für die erste Deutsche Meisterschaft in der Disziplin Mechanical Engineering CAD.
Zukünftige Europa- und Weltmeister*innen werden in der Völker-Schule trainieren!
Es wird eine Weltmeisterschaft der Berufe, wie es sie noch nie gegeben hat: Nach der Absage der für Oktober geplanten WorldSkills Shanghai 2022 machten sich die Mitgliedsnationen von WorldSkills International, allen voran die deutschsprachigen Länder, dafür stark, über 1.000 Spitzen-Fachkräften dennoch einen einzigartigen Wettkampf zu ermöglichen. Innerhalb kürzester Zeit erarbeiteten die besten Expert*innen rund um den Globus eine adäquate WM-Alternative.
WETTBEWERBE
VIDEOS
FOTOS
TERMINE
NEWS
SHOP
HALL-OF-FAME
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved