EM DER BERUFE 2025
Erfahre hier alles zu Deutschlands Teilnahme an der nächsten EM der Berufe.
Teilnahme an Wettbewerben
Hall-of-Fame
Leistungs- und Bundesleistungszentren
Hier trainieren die Mitglieder der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft.
Du hast Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
Deine Stimme zählt! Umfrage für Generation Z
Discover Your Future
Das innovative Mitmach- und Workshop-Konzept für junge Menschen.
Superjobs XXL - Entdecke die Vielfalt der Berufe
Bei Superjobs XXL geben dir Auszubildende Einblicke in attraktive Berufe mit Zukunft.
Die Highlights der EM und WM der Berufe
Schau dir hier die aufregendsten und emotionalsten Momente der vergangenen Wettbewerbe an.
Unsere Vision und Mission
Wir eröffnen junge Menschen neue Wege, um in ihrer beruflichen Karriere richtig durchzustarten!
Ansprechpartner
Du möchtest mehr über die Berufswettbewerbe erfahren oder hast Fragen dazu? Dann sprich uns gern an.
Hast du Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
Auf der Generalversammlung von WorldSkills Europe in Krakau in der vergangenen Woche präsentierte WorldSkills Poland seine Bewerbung für die EuroSkills Danzig 2023. Die Mitglieder von WorldSkills Europe sprachen sich einstimmig für die Austragung aus. Somit finden die EuroSkills 2023 in Danzig statt.
Erstmals tragen zwei Nationen die EuroSkills, Europas größtes Event, das berufliche Höchstleistung in den Fokus rückt, aus.
150.000 Besucher*innen und 800 europäische Spitzenfachkräfte werden zum Hauptevent im September 2027 in der Landeshauptstadt Düsseldorf erwartet.
Am 2. Juni 2022 wurde das RBB Müritz feierlich als Leistungszentrum für die Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung zertifiziert. Die Urkundenübergabe fand im Rahmen der Einweihung zwei neuer und moderner Lernräume, dem SimLab (Simulation Laboratory), statt, die vor allem im Bereich der Pflegeausbildung eine Anwendung finden werden. Als Gäste wurden Vertreter*innen aus dem Schulverwaltungsamt, der Politik, Ausbildungsbetriebe sowie Schüler*innen des Pflegebereiches begrüßt.
Konzentration, Schnelligkeit und vor allem Software-Skills: Das brauchte es vom 30. Mai bis zum 02. Juni 2022 beim Albert-Einstein-Cup, dem internationalen Wettbewerb in den Disziplinen IT-Software Solutions for Business und Mobile App Development.
WETTBEWERBE
VIDEOS
FOTOS
TERMINE
NEWS
SHOP
HALL-OF-FAME
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved