EM DER BERUFE 2025
Erfahre hier alles zu Deutschlands Teilnahme an der nächsten EM der Berufe.
Teilnahme an Wettbewerben
Hall-of-Fame
Leistungs- und Bundesleistungszentren
Hier trainieren die Mitglieder der Deutschen Berufe-Nationalmannschaft.
Du hast Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
Deine Stimme zählt! Umfrage für Generation Z
Discover Your Future
Das innovative Mitmach- und Workshop-Konzept für junge Menschen.
Superjobs XXL - Entdecke die Vielfalt der Berufe
Bei Superjobs XXL geben dir Auszubildende Einblicke in attraktive Berufe mit Zukunft.
Die Highlights der EM und WM der Berufe
Schau dir hier die aufregendsten und emotionalsten Momente der vergangenen Wettbewerbe an.
Unsere Vision und Mission
Wir eröffnen junge Menschen neue Wege, um in ihrer beruflichen Karriere richtig durchzustarten!
Ansprechpartner
Du möchtest mehr über die Berufswettbewerbe erfahren oder hast Fragen dazu? Dann sprich uns gern an.
Hast du Fragen?Gerne kannst du unsdirekt kontaktieren.
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 haben 19 Teams aus Deutschland und der Welt an den Water Skills der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) in München während der diesjährigen Industriemesse IFAT teilgenommen. Die World Water Skills für Abwasserprofis und die Water Skills Germany für die Auszubildenden der Branche gingen jeweils in die fünfte Runde. Besucher*innen der Messe konnten miterleben, welches Wissen und Können von Fachkräften für Abwassertechnik erwartet wird.
WorldSkills Germany und seine Partner sprechen junge Generation und deren Eltern mit unterhaltsamen und interaktiven Inhalten gezielt über die sozialen Medien an, um Lust auf eine Ausbildung zu machen.
Große Freude in Hadamar: Am 3. Juni 2022 wurde die Staatliche Glasfachschule Hadamar durch WorldSkills Germany zum Bundesleistungszentrum für die Disziplin Glasbautechnik zertifiziert. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte der Senior Technische Delegierte Franz Schropp die Ernennungsurkunde an den Leiter der Staatlichen Fachschule Weilburg-Hadamar StD Holger Schmidt und den stellvertretenden Bundesinnungsmeister des Glaserhandwerks Thomas Lippold.
Fachkräftemangel, Integration von Geflüchteten, die anhaltenden Arbeiten an der Digitalisierung der Ausbildung und zahlreiche andere Themen stellen die Dualen Partner in der Ausbildung weiterhin vor große Herausforderungen. Wie man in dieser Ausgangssituation konstruktive Lösungen erarbeitet und umsetzt, wird am 11. und 12. Oktober 2022 in rund 30 Workshops, spannenden Keynotes und Live-Vorführungen beim jakobb intensiv diskutiert und demonstriert.
WETTBEWERBE
VIDEOS
FOTOS
TERMINE
NEWS
SHOP
HALL-OF-FAME
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM
© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved