Beim Finale der Deutschen Meisterschaft im Kfz-Handwerk 2024, das am 8. November im Berufsbildungszentrum der Kfz-Innung Hamburg stattfand, bewiesen junge Talente erneut ihr Können.
Der Wettbewerb – jetzt mit dem Zusatz „German Craft Skills“ – versammelt jedes Jahr die besten Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland, die als Botschafter*innen für die Berufe Kfz-Mechatroniker/in und Automobilkaufmann/-frau antreten. Dieses Jahr standen die Sieger fest: Otto Heinlein aus Baden-Württemberg triumphierte in der Kfz-Mechatronik, während Bastian Anton aus Rheinland-Pfalz bei den Automobilkaufleuten die Spitze erreichte.
Spannender Wettkampf und anspruchsvolle Aufgaben
Bei der Deutschen Meisterschaft der Kfz-Mechatroniker*innen wurden praktische Aufgaben aus der Kfz-Elektrik und -Mechanik, die von den Teilnehmenden an verschiedenen Stationen in kurzer Zeit gelöst werden mussten. Besonders herausfordernd waren die sogenannten Komplexaufgaben, für die die Kandidaten 90 Minuten Zeit hatten und die sie auf internationale Wettbewerbe wie EuroSkills und WorldSkills vorbereiten sollen. Die Prüfenden bewerteten nicht nur die Lösungen, sondern auch die Herangehensweise und den Umgang mit Werkzeugen.
Ergebnisse und Perspektiven für die Zukunft
Otto Heinlein, der in Emmendingen bei der BMW AHG ausgebildet wurde und dort weiterhin arbeitet, beeindruckte die Jury besonders. Er belegte den ersten Platz bei den Kfz-Mechatronikern, gefolgt von Julius Lamp aus Schleswig-Holstein und Niclas Titus Junkes aus Hamburg.
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved