In Ausgabe 32 des SKILLS Magazins für Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung gehen wir auf eine spannende Reise in die Zukunft, in der die Verbindung von menschlicher Expertise und Künstlicher Intelligenz neue Horizonte eröffnet.
Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt in einem Tempo und Ausmaß, das noch vor wenigen Jahren kaum vorstellbar war. Für die berufliche Bildung bedeutet dies sowohl Herausforderung als auch Chance. Berufsschulen, Ausbildungsbetriebe und Bildungsträger stehen vor der einmaligen Möglichkeit, den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten und die berufliche Bildung zukunftssicher aufzustellen. Nach wie vor stehen dabei Menschen im Mittelpunkt: Ausbilder*innen, die neue Technologien kompetent einsetzen, und junge Menschen, die lernen, KI als Werkzeug zu nutzen, ohne von ihr ersetzt zu werden. Wir zeigen innovative Praxisbeispiele, in denen KI bereits erfolgreich eingesetzt wird. Gleichzeitig beleuchten wir, welche Kernkompetenzen auch im KI-Zeitalter unverzichtbar bleiben.
Lesen Sie u. a.:
Leitartikel: Zwei Gesichter der digitalen Welt: Herausforderungen und Potenziale erkennen
Zukunft der Berufe: Quo vadis, Gesundheitswesen? Bringt Technik die Lösung?
WorldSkills: Auf dem Weg zur EM der Berufe 2025: Team Germany bereitet sich auf die Teilnahme an drei europäischen Berufswettbewerben vor
Best Practice: Werkbank meets Datenbank: Handwerk und KI — wo geht die Reise hin
Berufliche Bildung: Mensch & Maschine: Berufliche Bildung im KI-Zeitalter
Junge Stimmen: „Ich nutze KI heute täglich — in der Ausbildung hätte ich sie mir schon früher gewünscht“: Junge Fachkräfte über Digitalisierung und KI in der Ausbildung und im Berufsalltag
Trends: Technik, die begeistert an Orten, die begeistern: Wird Gran Canaria das neue Silicon Valley?
Nachgefragt: KI verstehen, Verantwortung übernehmen: KI-Kompetenz im Lichte des EU AI Acts
Forschung: KI B³: KI-Kompetenz für alle: Freie Lernmaterialien zur Weiterbildung
Am 02. und 03. Juni 2025 wurde es spannend: An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) fand die diesjährige Hessenmeisterschaft in Digital Construction statt – mit beeindruckenden Leistungen, praxisnahen Aufgaben und einer feierlichen Siegerehrung im Rahmen der Gießener Unternehmertage.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved