Am 02. und 03. Juni 2025 wurde es spannend: An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) fand die diesjährige Hessenmeisterschaft in Digital Construction statt – mit beeindruckenden Leistungen, praxisnahen Aufgaben und einer feierlichen Siegerehrung im Rahmen der Gießener Unternehmertage.
Die jungen Nachwuchstalente aus dem Bereich digitales Bauen stellten sich bei der zwei komplexen Aufgaben:
Aufgabe 1:
Einrichtung einer Common Data Environment (CDE) gemäß ISO 19650
Parallel: Modellierung eines Schulanbaus, inklusive:
Erstellung von Gelb-Rot-Schwarz-Plänen (Abbruch-, Bestand- und Neubau)
Modellierung von Wänden, Stützen, Trägern, Dach, Fenstern, Türen, Fassaden, Treppen und Fundamenten
Aufgabe 2:
Arbeit mit vorbereiteten Revit-Modellen
Durchführung von Kollisionsprüfungen
Bearbeitung über ein Issue-Management-System
Zentraler Bestandteil beider Aufgaben war die Anwendung und Umsetzung des BIM-Abwicklungsplans (BAP) – eine wichtige Schlüsselkompetenz in der digitalen Bauplanung.
Die Sieger wurden nach der Begrüßung durch Prof. Joachim Diaz, Dekan des Fachbereichs Bauwesen der THM, und einem Beitrag von Rüdiger Heidebrecht, der WorldSkills Deutschland und seine Bedeutung für die berufliche Bildung vorstellte, gekürt.
Goldmedaillengewinner Simon Janzen (Mitte) erhält den Pokal von Rüdiger Heidebrecht (3.v.l.) und Bundestrainer in Digital Construction Dill Khan (2.v.l.) sowie Prof. Joachim Diaz, Dekan des Fachbereichs Bauwesen der THM (3.v.r.). Fotos: Leonie Dittrich, THM
Platz 1 sicherte sich Simon Janzen aus Ronshausen, mit Silber wurde Jonas Rompel aus Limburg ausgezeichnet und Platz 3 belegte Trung Cong Nguyen aus Gießen. Alle drei haben sich für die Deutsche Meisterschaft Digital Construction 2025 qualifiziert – und damit die Chance, ins Nationalteam für die WorldSkills 2026 aufgenommen zu werden.
Am 02. und 03. Juni 2025 wurde es spannend: An der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) fand die diesjährige Hessenmeisterschaft in Digital Construction statt – mit beeindruckenden Leistungen, praxisnahen Aufgaben und einer feierlichen Siegerehrung im Rahmen der Gießener Unternehmertage.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved