60 Jahre Berufsförderungswerk der Südbadischen Bauwirtschaft – Zukunft heißt Bildung

11. November 2025

Ein besonderes Jubiläum für die Bauwirtschaft in Südbaden: Unser Mitglied, das Berufsförderungswerk (BFW) der Südbadischen Bauwirtschaft GmbH, feierte am 6. November 2025 sein 60-jähriges Bestehen – gemeinsam mit zahlreichen Gästen, Partnern und Wegbegleitern im KOMZET BAU Bühl.

Mit spannenden Beiträgen und inspirierenden Gesprächen stand die Jubiläumsfeier ganz im Zeichen der Zukunft der Ausbildung im Bauhandwerk. Ein Höhepunkt des Tages war die Podiumsdiskussion „Zukunft heißt Bildung + Bildung heißt Zukunft“, an der unter anderem Staatssekretär Volker Schebesta, Matthias Bauernfeind (Oberbürgermeister der Stadt Bühl), Michael Schwarz (Bundesinstitut für Berufsbildung), Hubert Romer (Geschäftsführer WorldSkills Germany), Michael Hafner (Vorstandsvorsitzender WorldSkills Germany), Frank Hassler (stv. Geschäftsführer BFW), Rolf Rombach (Präsident Holzbau Baden e.V.) und Klaus Schwarzwälder (Vorsitzender Fachverband Ausbau und Fassade Baden e.V.) teilnahmen.

Im Mittelpunkt standen Themen wie Fachkräftesicherung, Nachwuchsförderung und die Rolle moderner Bildungseinrichtungen für die Zukunft des Bauhandwerks.

Das Berufsförderungswerk und das KOMZET BAU Bühl setzen sich seit vielen Jahren für exzellente Berufsbildung, Innovation und internationale Wettbewerbsfähigkeit im Baugewerbe ein – Werte, die sie mit der gesamten WorldSkills-Community teilen.

WorldSkills Germany gratuliert herzlich zu 60 Jahren erfolgreicher Arbeit für Bildung, Nachwuchsförderung und die Zukunft der Bauwirtschaft

Top

© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved

cross