Am 2. Juni 2022 wurde das RBB Müritz feierlich als Leistungszentrum für die Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung zertifiziert. Die Urkundenübergabe fand im Rahmen der Einweihung zwei neuer und moderner Lernräume, dem SimLab (Simulation Laboratory), statt, die vor allem im Bereich der Pflegeausbildung eine Anwendung finden werden. Als Gäste wurden Vertreter*innen aus dem Schulverwaltungsamt, der Politik, Ausbildungsbetriebe sowie Schüler*innen des Pflegebereiches begrüßt.
Das Lernen im Simulationslabor soll den Schüler*innen die Möglichkeit geben, sich in einer geschützten Umgebung Wissen und Fertigkeiten anzueignen, auf deren Grundlage sie pflegerische Entscheidungen treffen können. Für die Ausstattung der Simulationslabore wurden durch den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Investitionen von rund 342.000 € getätigt. Dabei lag das Hauptaugenmerk auf größtmögliche Nähe zur beruflichen Praxis unter Berücksichtigung der neuen schulinternen Curricula für den Ausbildungsberuf Pflegefachfrau/ -fachmann. Der Anspruch des RBB Müritz ist, die Schüler*innen im Fachbereich Pflege zukunftsweisend für die neuen Anforderungen in den sich wandelnden Berufs– und Handlungsfeldern der Pflege zu qualifizieren.
Die neu entstandenen Simulationslabore sowie die Zertifizierung als Leistungszentrum von WorldSkills Germany, schaffen in Zukunft eine wettbewerbsorientierte und praxisnahe Ausbildung.
Im SimLab des RBB Müritz können die Schüler*innen aus dem Gesundheits- und Pflegebereich künftig praxisnah lernen.
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved