Den gesamten Monat April widmen wir uns im Rahmen der aktuellen Social Media-Kampagne von WorldSkills International unter #SkillsSustain dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Lesen Sie hier ein Interview mit Elke Hannack, Vorsitzende im Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), über die modernisierte Standardberufsbildposition "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" >>
Schauen Sie sich hier an, warum Möbelschreiner Johannes Bänsch Nachhaltigkeit in seinem Beruf wichtig ist >>
Testen Sie jetzt mit unserem Quiz Ihr Wissen!
Erfahren Sie interessante Fakten rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved