Podcast „Handwerk erleben“: Leidenschaft, Können und die ganz große Bühne für das Handwerk

11. August 2025

Zwei Gäste, zwei Geschichten, ein Ziel – im Gespräch mit Anna Hüllner und Hubert Romer, erleben die Hörer*innen, wie aus jungen Talenten echte Champions werden.

Vom Freizeitpark ins Nationalteam
In Folge #133 spricht Moderator Max mit Anna Hüllner, Malerin und Lackiererin im Europa-Park. Anna zeigt eindrucksvoll, wie kreativ und vielseitig das Maler- und Lackiererhandwerk sein kann. Sie gestaltet nicht nur märchenhafte Kulissen, sondern vertritt 2025 Deutschland bei den EuroSkills im dänischen Herning. Anna erzählt, wie sie von der Gesellenprüfung ins Maler-Nationalteam kam, wie sie es schafft, brandneue Objekte alt aussehen zu lassen, und warum ihre Ausbildung mit Zusatzqualifikationen wie Management und Ausbilderschein ein echter Karriere-Booster ist. Ganz nebenbei gibt es einen Blick hinter die Kulissen von Deutschlands größtem Freizeitpark.

Das Bungee-Jumping fürs Handwerk
In Folge #134 spricht Max mit Hubert Romer, Geschäftsführer von WorldSkills Germany. Er nimmt die Hörer*innen mit hinter die Kulissen der EuroSkills Herning 2025 und zeigt, wie aus jungen Talenten internationale Champions werden. Es geht um die Bedeutung von beruflicher Bildung, die Kraft internationaler Zusammenarbeit und die Verbindung von Handwerk, Industrie und digitalen Zukunftsberufen. Hubert Romer teilt bewegende Erfolgsgeschichten, erzählt vom Weg zur EuroSkills 2027 in Düsseldorf und seiner Mission, berufliche Exzellenz sichtbarer zu machen.

Jetzt reinhören und mitfiebern – von den Werkstätten des Europa-Parks bis zur Weltbühne des Handwerks!

Top

© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved

cross