WorldSkills Germany sucht die besten IT-Netzwerker (m/w/d).
Sie haben Top-Fachkräfte in Ihrem Unternehmen und möchten diesen die Chance geben, sich mit anderen Fachkräften in ihrem Beruf zu messen? Dann melden Sie Ihre jungen Mitarbeiter bei den Deutschen Meisterschaften in der Wettbewerbsdisziplin „IT Network Systems Administration“ an!
Die Besten dieser Meisterschaft bilden das Nationalteam und nehmen an internationalen Wettbewerben teil – so zum Beispiel an der nächsten Weltmeisterschaft der Berufe, den WorldSkills Shanghai 2022.
Der nächste nationale Wettbewerb findet vom 17. – 21.05.2021 mit Unterstützung des lokalen IT-Netzwerk Nordhessen im ECKD Event- und Tagungszentrum in Kassel statt.
Für die Fachinformatiker gilt es IT-Netzwerke zu installieren und zu konfigurieren.
Die Schwerpunkte liegen bei dem Wettbewerb in den Bereichen:
Das sind die Teilnahmebedingungen:
Bewerben Sie sich mit Ihren Fachkräften jetzt aber spätestens bis zum 17. April 2021.
Roman Steinhart, Zweitplatzierter der Deutschen Meisterschaft in München 2019, nimmt gemeinsam mit Leon Kura an der nächsten EM der Berufe, den EuroSkills Graz, teil.
Im Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesenWorldSkills Germany intensiviert die internationale Zusammenarbeit und unterstützt wichtige Schritte zur Stärkung der beruflichen Bildung in Algerien und Pakistan. Durch gezielte Projekte und den Austausch von Expertise tragen wir dazu bei, die Qualität und globale Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Berufsbildungssysteme zu verbessern.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved