Der finale Qualifikationswettbewerb der Anlagenmechaniker SHK fand am vergangenen Wochenende im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer zu Leipzig statt. Kai Rasenberger aus Sachsen (Gewinner der Deutschen Meisterschaft) und Fabian Grün aus Rheinland-Pfalz zählen zu den besten Anlagenmechanikern Deutschlands. Sie konnten im BTZ-Borsdorf ihr ganzes Können unter Beweis stellen und mussten 3 Module meistern, die je Modul von einem Jury-Expertenteam bewertet wurden.Mitglieder der Jury waren unter anderem die EuroSkills- und WorldSkills-Champions Simon Dorndorf, Paul Schärschmidt, Lukas Heyn, Nathanael Liebergeld und Dominik Philipp.
Im dritten Modul zum Beispiel, mussten Kai und Fabian aus Kupferrohren das Völkerschlachtdenkmal formen. Hierbei konnten die zwei Anlagenmechaniker SHK ihr Können im korrekten Abmessen, Zusägen, Biegen und Löten beweisen.
Wer vertritt Deutschland bei den WorldSkills in Shanghai 2022?
Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen für die beiden Fachkräfte. Am Ende siegte Fabian Grün. Er hat nun die einmalige Chance bei den Weltmeisterschaften der Berufe in Shanghai das Team Germany in der Disziplin Anlagenmechaniker*in SHK zu vertreten.
Für Fabian Grün und WorldSkills Bundestrainer Andre Schnabel beginnt jetzt die Vorbereitung auf die WM. Dafür wünschen wir ihnen viel Erfolg und Kraft.
Wir danken Andre Schnabel, allen Jurymitgliedern, Partnern und Sponsoren sowie dem Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer zu Leipzig für das große Engagement und wichtige Unterstützung.
Kai Rasenberger (vorne links) und Fabian Grün (vorne rechts) freuen sich gemeinsam mit den Jury Mitgliedern und Organisatoren des Qualifikationswettbewerbs über den erfolgreichen Tag.
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved