Das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin (ALBBW) vergibt auch in diesem Jahr den renommierten Annedore-Leber-Preis. Der Preis zeichnet Unternehmen oder Organisationen aus, die sich in besonderer Weise für die Integration von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt einsetzen. Mit dieser Auszeichnung möchte das ALBBW herausragende Projekte würdigen, die die Teilhabe und das Potenzial von Menschen mit Behinderung fördern.
Warum mitmachen?
Der Annedore-Leber-Preis ist nicht nur mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro dotiert, sondern bietet auch die Chance, öffentlich sichtbar zu machen, wie Unternehmen Inklusion erfolgreich leben. Damit setzen Sie ein starkes Zeichen und zeigen, dass Vielfalt in der Arbeitswelt ein Gewinn für alle ist.
Wer kann teilnehmen?
Bewerben können sich Unternehmen und Organisationen aller Branchen, die sich für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung engagieren.
Bewerbungsfrist und Ablauf
Reichen Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 4. Februar 2025 ein! Die feierliche Preisverleihung findet am 18. März 2025 im ALBBW in Berlin statt.
Im Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesenWorldSkills Germany intensiviert die internationale Zusammenarbeit und unterstützt wichtige Schritte zur Stärkung der beruflichen Bildung in Algerien und Pakistan. Durch gezielte Projekte und den Austausch von Expertise tragen wir dazu bei, die Qualität und globale Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Berufsbildungssysteme zu verbessern.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved