Am 10. Dezember wurde der Bundesverband digital construction e. V., Partner von WorldSkills Germany, von Bundesminister Volker Wissing im Bundesministerium für Digitales und Verkehr empfangen. Der Bundesminister, der als Schirmherr des Nationalteams „Digital Construction“ fungiert, würdigte die Leistungen des Teams und die Bedeutung der Wettkampfdisziplin für die Bauwirtschaft.
Beim Treffen mit dem Bundesminister stellten Yves Joel Gottmann, der im September bei der Weltmeisterschaft der Berufe (WorldSkills Lyon 2024) in der Disziplin „Digital Construction“ die Goldmedaille gewann, und WorldSkills-Bundestrainer und Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands digital construction e. V. Dill Khan dem Bundesminister die Arbeit des Nationalteams vor.
Im Fokus der Präsentation standen die Wettbewerbsaufgaben im Bereich Building Information Modelling (BIM) – einer Schlüsseltechnologie für die Digitalisierung der Baubranche. Außerdem wurde der Weg von regionalen Ausscheidungen bis hin zu internationalen Wettbewerben erläutert, der Nachwuchstalenten wie Yves Joel Gottmann die Möglichkeit bietet, ihr Können auf höchstem Niveau zu beweisen.
Der Bundesverband digital construction e. V. setzt sich aktiv für die Förderung digitaler Kompetenzen und die Verbreitung von BIM in der Branche ein. Das Treffen unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft, um die Digitalisierung im Bauwesen weiter voranzutreiben.
Am 10. Dezember wurde der Bundesverband digital construction e. V., Partner von WorldSkills Germany, von Bundesminister Volker Wissing im Bundesministerium für Digitales und Verkehr empfangen. Weltmeister Yves Joel Gottmann und Bundestrainer Dill Khan präsentierten die Berufswettbewerbe in ihrer Wettkampfdisziplin.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved