Wir sind fasziniert von den kreativen Projekten, die Schüler/innen deutschlandweit im Rahmen des Handwerkwettbewerbs "Mach was!" unseres Mitglieds WÜRTH realisiert haben. Der Wettbewerb startete Anfang des Schuljahres 2019/20 und wurde bis in den Herbst 2020 verlängert. Die Schüler/innen von 250 Schulen reichten ihre Projektideen ein und bauten Sitzmöbel, Hochbeete, Pizzaöfen, Insektenhotels, Kletterwände und viele weitere tolle Dinge. Nach einer Vorauswahl durch die Wettbewerbsmacher kamen 100 Projekte ins öffentliche Online-Voting. Aus den 10 besten Schülerprojekten wählt eine Fachjury die Gewinner aus. In der Jury mit dabei sind unsere Champions Alexander Schmidt (Stuckateur, Europameister bei den EuroSkills Budapest 2018), Alexander Bruns (Zimmerer, Weltmeister bei den WorldSkills Kasan 2019) und Jessica Jörges (Malerin, Exzellenzmedaillengewinnerin bei den WorldSkills Kasan 2019).
Die Champions und ihre hervorragenden Wettbewerbsleistungen werden in folgendem kurzen Video vorgestellt. Viel Spaß beim Anschauen!
Mehr Informationen zum Wettbewerb "Mach was!" finden Sie hier >>
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved