Alle zwei Jahre finden die Weltmeisterschaften und Europameisterschaften der Berufe statt. Deutschland ist bei diesen internationalen Berufswettbewerben – den WorldSkills und EuroSkills – auch in der Disziplin „CNC-Fräsen“ vertreten. Hierfür führen wir einen Auswahlwettbewerb durch, um geeignete Kandidat*innen zu finden, die Deutschland dann auf der internationalen Bühne vertreten.
Der Auswahlwettbewerb erfolgt in 3 Stufen:
1. Präqualifikation - Im eigenen Unternehmen
2. Vorbereitung, Training, Qualifikationsrunden - bei der Chiron Group SE in Tuttlingen
3. Finalrunde – Bundeswettbewerb – bei der Chiron Group SE in Tuttlingen
Der Zeitplan ist wie folgt:
Was muss ich tun?
Für die Wettbewerbsteilnehmenden gilt es ähnliche Aufgaben zu bearbeiten, wie sie zu einer Ausbildungsprüfung gestellt werden. Nur eben viel spannender und erlebnisreicher!
Paul Wanke vertrat Deutschland bei den EuroSkills Graz 2021 in der Disziplin CNC-Fräsen. Für seine herausragende Leistung (Platz 4) wurde er mit der Exzellenzmedaille ausgezeichnet. (Foto: Frank Erpinar)
Folgende Kenntnisse solltest du mitbringen:
Was muss ich da erfüllen? Ist das kompliziert?
Nein! Absolut nicht!
Du brauchst in erster Linie viel Freude und Spaß an deinem Beruf.
Auch solltest du Interesse an sportlichem Wetteifer haben und das in deinem Beruf Gelernte gut beherrschen.
Sobald du dich angemeldet hast, versorgen wir dich mit den weiteren Informationen zum Ablauf und den Aufgaben.
Trau dich, du kannst nur gewinnen!
Das sind die Teilnahmebedingungen im Detail:
Sei schnell und bewirb dich noch heute, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Sende deine Anmeldung baldmöglichst, jedoch bis spätestens 04.02.2022 an:
hermann@worldskillsgermany.com oder Herbert.Mattes@chiron-group.com
Weitere Informationen zum Ablauf etc. findest du in der Ausschreibung >>
Bundestrainer Herbert Mattes uns Champion Paul Wanke jubeln nach dem Abpfiff des Wettbewerbs am dritten Wettkampftag. (Foto: Frank Erpinar)
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved