Nach einer langen Vorbereitungsphase von Januar bis April fanden die Ausscheidungswettbewerbe zur Deutschen Meisterschaft im CNC-Fräsen am 23. Juni 2022 bei der CHIRON Group SE in Tuttlingen statt. Während der gesamten Wettbewerbsphase, mussten die 13 Teilnehmer acht verschiedene Werkstücke programmieren und fräsen. Präzision unter Zeitdruck und Schnelligkeit bei der Programmierung entschieden über Sieg und Niederlage. Die Finalisten mussten auf den Hundertstel-Millimeter genau arbeiten - und das bei jedem einzelnen Werkstück. Das erforderte höchste Konzentration und Durchhaltevermögen. Alle 13 jungen Fachkräfte haben der Jury hervorragende Leistungen abgeliefert.
In diesem Jahr hatte Tom Schmid, Paul Horn GmbH Tübingen, die beste Strategie und gewann den Wettbewerb im CNC-Fräsen. Damit qualifizierte er sich für die WorldSkills 2022 und vertritt das Team Germany in der Disziplin CNC-Fräsen. Den 2. Platz belegte Krisztian Kalmar, Franz Götte GmbH Waldkirch und Platz 3 sicherte sich Christian Falch, ebenfalls Paul Horn GmbH Tübingen.
Die Chiron Group SE ist Gründungsmitglied von World Skills Germany e. V. Seit 2007 betreut Herbert Mattes, Ausbildungsleiter bei der Chiron Group SE, die Disziplin CNC-Fräsen als Bundestrainer für WorldSkills Germany. Wir danken der Chiron Group SE und Herbert Matthes herzlich für ihr großes Engagement!
Herbert Mattes, Bundestrainer CNC-Fräsen, präsentiert stolz die besten drei CNC-Fräser Deutschlands: Krisztian Kalmar (Franz Götte GmbH Waldkirch), Tom Schmid (Paul Horn GmbH Tübingen) und Christian Falch (Paul Horn GmbH Tübingen). (v.l.n.r.)
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved