Am 4. und 5. November 2024 wurde das Berufliche Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden zur Bühne der German Craft Skills, der Deutschen Meisterschaft im Fleischerhandwerk. Über zwei anspruchsvolle Tage zeigten junge Nachwuchstalente, was das traditionelle Handwerk zu bieten hat.
Die Besten des Handwerks ausgezeichnet
Acht Fleischer und sechs Fleischerei-Fachverkäuferinnen traten auf Bundesebene gegeneinander an. Obwohl es dieses Jahr keine weiblichen Teilnehmer bei den Fleischern und keine männlichen Teilnehmer bei den Verkäufern gab, war dies nur ein Zufall. Alle Teilnehmer bewiesen in Disziplinen wie Zerlegung, Wurstplatten-Gestaltung und der Zubereitung eines fertigen Gerichts höchste Präzision und Kreativität. Die Atmosphäre war von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt.
Die Gewinner 2024:
Fleischer:
Fleischerei-Fachverkäuferinnen:
Parallel zur Meisterschaft fand unter allen Teilnehmenden zuzüglich vier weiterer Teilnehmer*innen, die sich besondere Verdienste im Vorfeld erarbeitet haben und von den Landesverbänden zur Aufnahme vorgeschlagen wurden, der Auswahlwettbewerb für die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks statt. Dabei kämpften die Fleischer und Fleischerei-Fachverkäuferinnen um die Plätze im Team, das Deutschland international vertreten wird. Die Ergebnisse werden in wenigen Wochen bekannt gegeben.
Die Teilnehmer*innen der Deutschen Meisterschaft im Fleischerhandwerk. Foto: Deutsche Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks
Vom 23. bis 27. März 2025 hießen das KOMZET Bau Bühl und WorldSkills Germany eine Delegation aus Ghana willkommen. Fachkräfte und hochrangige Vertreter und Vertreterinnen von WorldSkills Ghana reisten nach Deutschland, um an beruflichen Trainings sowie einem strategischen Austausch zur Zukunft der beruflichen Bildung teilzunehmen. In diesem Jahr ist das bereits die zweite Delegation. Im Februar 2025 nahm eine Gruppe aus den Disziplinen Schweißen und Elektrotechnik an einem Trainingsprogramm teil.
...weiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich die MEWA ARENA in Mainz in die Bühne für ein besonderes Fußballerlebnis: den MEWA-Cup 2025. Für dieses exklusive Turnier suchen wir fußballbegeisterte Teilnehmer*innen aus unserem Netzwerk, die Lust haben, als Team WorldSkills Germany aufzulaufen und gemeinsam Bundesliga-Atmosphäre zu erleben.
...weiterlesenWas brauchst du, um bei der Arbeit zufrieden zu sein?
Was überzeugt dich bei der Wahl eines Arbeitgebers – und was geht für dich gar nicht?
Genau darum geht es in der internationalen Studie „Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt“, die wir gemeinsam mit Kitoko People aus der Schweiz und weiteren Partnern durchführen.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved