Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit wird jeweils die männliche Schreibweise verwendet. Die Ausschreibung
gilt jedoch für alle Personengruppen (m/w/d).
Möchten Sie Ihren jungen Fachkräften die Möglichkeit geben, sich mit anderen in ihren Beruf zu messen? Dann melden Sie sie bis zum 31.05.2021 an. Das beste Team der Deutschen Meisterschaft wird danach weiter für die WorldSkills Shanghai 2022 trainieren und dort Deutschland in der Wettbewerbsdisziplin Mechatronik vertreten.
Dieses Jahr findet die Meisterschaft vom 05. bis zum 09. Oktober im Festo Lernzentrum Saar GmbH statt.
Dieser Wettbewerb ist ein Team-Wettbewerb. Jedes Team besteht aus 2 Teilnehmern/-innen.
Teilnahmeberechtigt sind Auszubildende oder Facharbeiter/-innen mit einer Ausbildung im Bereich Mechatronik oder Elektronik, die im Jahr 2022 max. das 26. Lebensjahr vollenden (geb. ab dem 1. Januar 1996).
Das sind die Teilnahmebedingungen im Detail:
Seien Sie mit Ihren Fachkräften dabei und profitieren Sie von einer unvergleichlichen Weiterbildung, welche das Lernen im Wettbewerb bietet!
Alle Details zu dem Wettbewerb sowie die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie hier:
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Müritz (RBB Müritz), als Leistungszentrum in der Disziplin Gesundheits- und Sozialbetreuung (Pflege), war am 16. Oktober Schauplatz des RegioCups „Talent: Pflege 2025“. Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres zeigten in sechs anspruchsvollen Pflegeszenarien beeindruckende Fachlichkeit, Empathie und Teamgeist.
...weiterlesenIm Bundesleistungszentrum der Fahrzeuglackierer*innen, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Weiterstadt der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main (HWK) fand vom 29.09.2025 bis 30.09.2025 der kombinierte Kammer- und Landeswettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – „German Craft Skills“ (DMH) statt.
...weiterlesen© Copyright 2024 | WorldSkills Germany e. V. | All Rights Reserved